Aktuelles

23.03.2023
Verläßlichkeit ist alles
Bundeskanzler Scholz betont, daß ungeachtet der aktuellen Bankenkrisen die Einlagen der deutschen Sparer sicher seien.

23.03.2023
Spinner ja, harmlos nein
Bei einer Razzia gegen die Reichsbürger wird ein Polizist durch eine Schusswaffe verletzt.

23.03.2023
Christian Lindners nächster unfreundlicher Akt
Finanzminister Lindner empfiehlt, den Neubau des Kanzleramts aus Kostengründen auszusetzen. Er selbst tut dies beim Neubau des Finanzministeriums.

21.03.2023
Der ehrliche Makler China
Mit seinem Besuch in Moskau bietet sich Chinas Staatschef Xi Jinping als Vermittler im Ukraine-Krieg an.

21.03.2023
Kleinanlegers neuer sicherer Hafen
Während Bankaktien durch die Krise der Credit Suisse an der Börse teilweise unter starkem Druck stehen, startet das neue DAX-Unternehmen Rheinmetall mit Gewinnen.

20.03.2023
Russisch-chinesische Frühlingsgefühle
Der chinesische Präsident Xi Jinping reist nach Moskau.

20.03.2023
Mit einem gewissen Genuß
Sahra Wagenknecht kündigt im Interview an, sich bis zum Jahresende zu überlegen, ob sie eine neue Partei gründen will.

18.03.2023
Erstaunliche Querallianz im Bundestag
Die Ampel-Koalition verabschiedet im Bundestag ihre Wahlrechtsreform, die zu Lasten von CSU und Linkspartei geht.

18.03.2023
Die neuerdings eiserne Lady
Die Europäische Zentralbank EZB erhöht trotz der heftigen Bankenturbulenzen ihren Leitzins.

17.03.2023
Wirklich ALLES andere ist angenehmer
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu besucht Bundeskanzler Scholz. Thema bei den Gesprächen ist auch die von der rechten Regierungskoalition geplante Justizreform, die innenpolitisch äußerst umstritten ist und zu großen Protesten der Bevölkerung führt.

17.03.2023
Im Osten nichts Neues
Bei der Stadt Bachmut im Oblast Donezk liegen sich ukrainische und russische Truppen seit Monaten gegenüber, die Opferzahl ist immens hoch.

16.03.2023
Wie es geregelt werden könnte
Der durch einen russischen Kampfjet verursachte Absturz einer US-Drohne im internationalen Luftraum über dem Schwarzen Meer zeigt das ständige Risiko militärischer Zwischenfälle, die womöglich zu ungewollten Eskalationen führen könnten.