![]() | 05.01.2005 |
- | |
2005 ist Schillerjahr - der Dichter starb am 9. Mai 1805. | |
![]() | 24.12.2004 |
Standort Bethlehem | |
Und wieder weihnachtet es - trotz Stellenabbau, Finanzkrise und Terrorangst. | |
![]() | 06.12.2004 |
Wie steht man denn jetzt wieder da?! | |
Bundeskanzler Schröder nennt den russischen Präsidenten Putin, der gerade massiv Einfluß auf die gefälschte Präsidentenwahl in der Ukraine genommen hatte, in einem Interview einen "lupenreinen Demokraten". | |
![]() | 19.11.2004 |
Die Tarifverhandlungen werden hart | |
Von Arbeitgeberseite wird im Zuge der Diskussion um Arbeitszeitverlängerung das Streichen der Zigarettenpausen gefordert. | |
![]() | 06.11.2004 |
Was für eine Freude! | |
US-Präsident George W. Bush wird wiedergewählt, und Bundeskanzler Schröder gratuliert brav, doch die Differenzen bleiben. | |
![]() | 01.10.2004 |
Vertrauen ist gut... | |
Zwischen CDU-Chefin Merkel und CSU-Chef Stoiber herrscht infolge des Streits um die Gesundheitsreform und kolportierter Abfälligkeiten Stoibers zum Duo Merkel/Westerwelle ausgeprägtes Mißtrauen. | |
![]() | 23.09.2004 |
Seelenmassage | |
In einem Interview kritisiert Bundeskanzler Schröder die in Deutschland weit verbreitete "Absahner-Mentalität": | |
![]() | 10.09.2004 |
Das Imperium schlägt zurück | |
Nach dem Geiselnehmer-Massaker in Beslan kündigt der russische Präsident Putin künftige Präventivschläge gegen Terroristen an. | |
![]() | 27.08.2004 |
Nomen est Omen | |
Die SPD-Spitze sieht einen Grund für die massiven Proteste gegen die Arbeitsmarktreform Hartz IV in der mangelnden Kommunikation und dem unangenehm klingenden Namen. | |
Voherige Seite |