![]() | 31.01.2014 |
Die geschrumpfte Energiewende | |
Bundeswirtschaftsminister Gabriel verteidigt seine Pläne zur Reformierung des Erneuerbare Energien-Gesetzes EEG: Die Wirtschaft sein belastet genug. | |
![]() | 28.01.2014 |
Viel Ehr, viel Feind | |
Die Pläne von Bundeswirtschafts- und energiewendesminister Gabriel zur Reform des Erneuerbare Energien-Gesetzes EEG stoßen auf Kritik aus verschiedenen Richtungen. | |
![]() | 28.01.2014 |
Kopf im Sand | |
Edward Snowden gibt der ARD ein viel beachtetes Interview, in dem er Befürchtungen zu seiner Sicherheit äußert. Ein Asylangebot aus Deutschland gibt es dennoch nicht. | |
![]() | 27.01.2014 |
Anstoß zum Ende der Zurückhaltung | |
Bundesverteidigungsministerin von der Leyen kündigt ein stärkeres Engagement der Bundeswehr in Auslandseinsätzen an, zum Beispiel in Zentralafrika und Mali. | |
![]() | 27.01.2014 |
Der Mann, der Cäsar anstelle der Cäsarin werden will | |
Wirtschaftsminister und SPD-Chef Gabriel präsentiert sich als treibende Kraft der Großen Koalition mit dem Ehrgeiz, ein Kraftzentrum neben der Bundeskanzlerin aufzubauen. | |
![]() | 27.01.2014 |
Das falsche Angebot | |
Die ukrainischen Oppositionskräfte lehnen das Angebot von Präsident Janukowitsch ab, in die Regierung einzutreten und das Amt des Ministerpräsidenten zu übernehmen, und fordern Neuwahlen zum Amt des Präsidenten selbst. | |
![]() | 25.01.2014 |
Europäischer Ukraine-Alptraum | |
In der Ukraine ist eine Verständigung zwischen Regierungslager und Opposition nicht in Sicht - das Abrutschen in den Bürgerkrieg wäre ein Horrorszenario. | |
![]() | 25.01.2014 |
Präsidenten-Service | |
Nach Medienberichten nutzte ADAC-Präsident Meyer Rettungshubschrauber für Dienstreisen. Der ADAC bestätigt und verteidigt diese Praxis. | |
![]() | 24.01.2014 |
Vor dem Bruch | |
Nach der Eskalation der Gewalt bei Opposition und Sicherheitskräften und erschossenen Demonstranten steht die Ukraine am Rande des Bürgerkriegs. | |
![]() | 23.01.2014 |
Enttäuschung auf Schloß Meseberg | |
Das Bundeskabinett trifft sich zur Klausur auf Schloß Meseberg, um die Agenda für 2014 abzustimmen und sich menschlich näher zu kommen. Schlagersänger Michael Wender verlässt das RTL-Dschungelcamp in Australien. | |
Voherige Seite Nächste Seite |