![]() | 19.11.2020 |
Geschrumpfte fette Henne | |
Der Bundestag verabschiedet das geänderte Infektionsschutzgesetz und legitimiert damit nachträglich die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. | |
![]() | 18.11.2020 |
#besonderehelden, Episode: Schwer genervt | |
Bundeskanzlerin Merkel kann sich bei der Schalte mit den Ministerpräsidenten nicht mit ihrer Forderung zur Verschärfung der Corona-Maßnahmen, gerade im schulischen Bereich, durchsetzen. - Die Bundesregierung erntet für ihre ironische Werbefilm-Kampagne, zu Hause zu bleiben und so Corona zu bekämpfen, auch Kritik. | |
![]() | 18.11.2020 |
Unterlassene Hilfeleistung | |
US-Präsident Trump blockiert weiterhin den geregelten Übergang zum gewählten Präsidenten Biden und erschwert damit auch den Kampf gegen die immer mehr Opfer fordernde Corona-Pandemie. | |
![]() | 17.11.2020 |
Demo mit Alleinstellungspotential | |
Die Corona-Warn-App trägt kaum zur Eindämmung des Coronavirus bei, weil sie nur wenige Daten erheben darf. Mehr ist nur möglich, wenn der Datenschutz eingeschränkt wird. | |
![]() | 16.11.2020 |
Keine Spur von Lockdown | |
China schließt mit 14 Asien-Pazifik-Staaten (darunter auch Japan und Australien) ein Abkommen (RCEP) zur Schaffung der weltgrößten Freihandelszone. | |
![]() | 16.11.2020 |
Deprimierende Aussicht | |
Österreich beschließt einen rigiden Lockdown, der auch Schulschließungen umfaßt, während in Deutschland trotz des Lockdown Light die Coronazahlen weiter steigen. | |
![]() | 14.11.2020 |
Die Quersteller | |
Wegen des Rechtsstaatsmechanismus´blockieren Ungarn und Polen den frisch ausgehandelten EU-Haushalt, mit dem auch die Corona-Wirtschaftshilfen verknüpft sind. | |
![]() | 14.11.2020 |
Ohne Worte | |
Am Montag konferieren Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten erneut über den Corona-Lockdown. Angesichts weiter steigender Zahlen ist eher mit einer Verlängerung oder Verschärfung zu rechnen als mit baldigen Lockerungen. | |
![]() | 12.11.2020 |
Vorahnung | |
Immer mehr Schulen schließen oder schicken Schüler in Corona-Quarantäne, so daß schon von einem ´Salami-Lockdown´die Rede ist. Ein wirklicher könnte folgen, falls die Coronazahlen nicht sinken. | |
![]() | 12.11.2020 |
Coronakrisen-Perspektive | |
Obwohl der Einzelhandel in den Innenstädten weiterhin geöffnet ist, leidet er stark unter dem Lockdown der Gastronomie. Onlinelieferdienste wie Amazon dagegen profitieren von der Coronakrise. | |
Voherige Seite Nächste Seite |