![]() | 19.02.2013 |
Endlich, die ehrliche Produktkennzeichnung! | |
Bundesverbraucherministerin Aigner fordert einen nationalen Aktionsplan zur Verhinderung künftiger Fleischskandale. Verbraucherschützer verweisen derweil auch auf den mündigen Kunden und dessen Kaufentscheidung. | |
![]() | 16.02.2013 |
Eigentlich nix Neues... | |
Untersuchungen nach dem Pferdefleisch-Skandal ergeben, dass Illegal verarbeitetes Pferdefleisch ohne Kontrolle kreuz und quer durch die EU verschoben wird. | |
![]() | 15.02.2013 |
Pferdefleisch -ein Skandal in aller Munde | |
Der europäische Pferdefleischskandal erreicht Deutschland - hier findet sich Pferdefleisch in Tiefkühllasagne. | |
![]() | 14.02.2013 |
Der richtige Tag, um über Komasaufen zu sprechen | |
Die Parteien halten ihre üblichen Veranstaltungen zum politischen Aschermittwoch in Bayern ab. CDU-Gesundheitspolitiker Jens Spahn fordert die finanzielle Beteiligung der Eltern an den Kosten der Krankenhausbehandlung von jugendlichen Komatrinkern. | |
![]() | 11.02.2013 |
Ein Abschied, der schmerzhaft war | |
Nachfolgerin der Merkel-Vertrauten Annette Schavan als Bundesbildungsministerin wird die scheidende Wissenschaftsministerin von Niedersachsen, Johanna Wanka. | |
![]() | 07.02.2013 |
Merkel hält (noch) fest | |
Bundesbildungsministerin Schavan genießt trotz des Verlustes ihres Doktortitels das `vollste Vertrauen`von Kanzlerin Merkel. | |
![]() | 04.01.2013 |
Skandal ausgeweitet: Bisher ungesendetes Material aus der `Schwarzwaldklinik´. | |
Nach dem Skandal am Uniklinikum Leipzig steht erneut die Kontrolle der Vergabe von Spenderorganen im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. | |
![]() | 03.01.2013 |
Spendenverdrossenheit | |
Die Parteien erhielten 2012 rund ein Drittel weniger Großspenden aus der Wirtschaft als zuvor. Es gibt einen neuen Organspendeskandal, diesmal am Uniklinikum Leipzig. | |
![]() | 03.11.2012 |
Das Koalitionstreffen | |
Die Spitzen von CDU, CSU und FDP treffen sich zum Koalitionsausschuß, um endlich Streitpunkte wie Betreuungsgeld, Praxisgebühr und Rente zu klären. | |
![]() | 20.10.2012 |
Einheitliche Abiturstandards 2017 | |
Die Kultusminister der Bundesländer verständigen sich darauf, ab 2017 zwar kein Zentralabitur, aber vergleichbar schwere Prüfungsaufgaben zu stellen. | |
Voherige Seite Nächste Seite |