![]() | 19.10.2012 |
Der liberale Markenkern im Wandel der Zeit | |
Neben dem (letztlich erfolglosen) Widerstand gegen das Betreuungsgeld ist die Abschaffung der Praxisgebühr das einzige konkrete Ziel der FDP in der verbleibenden Legislaturperiode. | |
![]() | 15.10.2012 |
Nie um eine innovative Lösung verlegen | |
Die FDP kritisiert das Wachsen der EEG-Umlage, die den Strompreis verteuert. Weiterhin in der Diskussion ist die Abschaffung der Praxisgebühr. | |
![]() | 15.10.2012 |
Plagiat-Affäre Schavan: Verteidigungslinie aufbauen | |
Laut SPIEGEL-Bericht bestätigt der Gutachter bei der Prüfung der Doktorarbeit die Plagiatsvorwürfe gegen Bundesbildungsministerin Anette Schavan. | |
![]() | 11.10.2012 |
Trotz Honorarerhöhung - ein Berufsstand am Abgrund | |
Obwohl sich Krankenkassen und Kassenärztliche Vereinigung auf eine Honorarsteigerung von über einer Milliarde Euro geeinigt hatten, gibt es bundesweit Protestaktionen gegen die aus Ärztesicht zu geringe Erhöhung. | |
![]() | 04.10.2012 |
Virus Steinbrück | |
Weder für den linken SPD-Flügel noch für die Gewerkschaften ist Peer Steinbrück der Wunsch-Kanzlerkandidat. Noch immer ist der Auslöser für die Brech-Durchfall-Grippewelle in Ostdeutschland nicht identifiziert. | |
![]() | 07.08.2012 |
Sputnik-Schock 2012 | |
Großer Erfolg für die NASA: Die Forschungssonde Curiosity landet auf dem Mars und schickt bereits erste Bilder des Planeten. | |
![]() | 04.08.2012 |
Die Organspende hat ein Imageproblem | |
Der Transplantationsskandal an der Uniklinik Regensburg weitet sich aus: Wie in Göttingen soll auch hier nicht nur ein Einzeltäter gehandelt haben. | |
![]() | 23.07.2012 |
Der Türöffner | |
An der Uniklinik Göttingen haben Ärzte Patientenakten manipuliert, um bestimmte Patienten bei der Transplantation von Spenderlebern zu bevorzugen. | |
![]() | 24.05.2012 |
Die Grenzen des Patientenrechtegesetzes | |
Das Bundeskabinett beschließt das Patientenrechtegesetz, um Patienten bei Kunstfehlern von Ärzten rechtlich besser abzusichern. Bundeskanzlerin Merkel ist weiter strikt gegen die Einführung von Eurobonds. | |
![]() | 29.03.2012 |
Nicht mehr als ein Beginn | |
Das Bundeskabinett billigt die Pflegereform des Bundesgesundheitsministers Bahr, die vor allem Demenzkranken zu Gute kommen soll. Experten kritisieren sie als ´Pflegereform light´. | |
Voherige Seite Nächste Seite |