![]() | 16.01.2007 |
Na also, geht doch. | |
Laut Zeitungsberichten ist der Krankenstand in Deutschland so tief wie nie seit der Wiedervereinigung. | |
![]() | 04.01.2007 |
Wir sind auf dem Weg! | |
Nachdem die Unionsfraktion schon die Einbringung der Gesundheitsreform um zwei Wochen verschoben hatte, fordert sie nun Nachbesserungen bei der Regelungen für die privaten Krankenkassen. | |
![]() | 19.12.2006 |
Wir sorgen für Sie! | |
Die Unions-Ministerpräsidenten aus Bayern, Hessen und Baden-Württemberg drohen, die Gesundheitsreform ohne Nachbesserungen scheitern zu lassen. | |
![]() | 14.12.2006 |
Gut Ding hat Weile | |
Die Ministerpräsidenten bemühen sich, möglichst einheitliche Regelungen zum Nichtraucherschutz zu finden - und setzen eine Arbeitsgruppe ein. | |
![]() | 09.12.2006 |
Was vom Rauchverbot übrig blieb | |
Das von der Großen Koalition geplante bundesweite Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden, Schulen und Restaurants ist vorerst wieder vom Tisch: Eine solche Regelung sei Ländersache, heißt es im Innen- und Justizministerium. | |
![]() | 05.12.2006 |
Ungünstige Mittelposition | |
Ärzte, Apothker und Pflegepersonal demonstrieren bei ihrem bundesweiten Aktionstag gegen die Gesundheitsreform. | |
![]() | 02.12.2006 |
Das Reservat | |
SPD und Union einigen sich auf einen Gesetzesentwurf zum Verbot des Rauchens in öffentlichen Gebäuden und Restaurants; in Kneipen, Bars und Clubs soll es weiterhin erlaubt sein. | |
![]() | 28.10.2006 |
Willkommen im parlamentarischen Prozeß! | |
Der Kabinettsentwurf zur Gesundheitsreform kommt in erster Lesung in den Bundestag - und ist noch höchst umstritten. | |
![]() | 27.10.2006 |
Und ab die Post! | |
Nach langem Streit verabschiedet das Bundeskabinett die Gesundheitsreform, die nun in die parlamentarischen Prozesse geht. | |
![]() | 09.10.2006 |
Ein Gesicht sagt mehr als 1000 Worte | |
Bundeskanzlerin Merkel befindet sich trotz des Gesundheitskompromisses in einer schwierigen Lage, die Umfragewerte der CDU sind so schlecht wie nie. | |
Voherige Seite Nächste Seite |