![]() | 03.06.2017 |
Trumps Alternative zum Pariser Klimavertrag | |
US-Präsident Trump kündigt das Pariser Klimaabkommen auf. | |
![]() | 03.06.2017 |
Prioritäten | |
Wie erwartet, erfüllt US-Präsident Trump eines seiner zentralen Wahlversprechen und zieht sich aus dem Pariser Klimaabkommen zurück. | |
![]() | 02.06.2017 |
Mehr als ein Flirt | |
Bundeskanzlerin Merkel und der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang betonen in Berlin die deutsch-chinesische Partnerschaft und den Willen zur verstärkten Zusammenarbeit. | |
![]() | 02.06.2017 |
Nix ist umsonst | |
Der Bundestag verabschiedet mit den Stimmen der Großen Koalition die Neuregelung der Bund-Länder-Finanzen, die dem Bund mehr Kompetenzen einräumt, allerdings auch zu zusätzlichen jährlichen Ausgaben in Milliardenhöhe verpflichtet. | |
![]() | 01.06.2017 |
Der Aussteiger | |
Nach amerikanischen Medienberichten steht der Rückzug der USA vom Pariser Klimaabkommen unmittelbar bevor. | |
![]() | 01.06.2017 |
Projekt Geschlossener Parteiauftritt | |
Die Grünen präsentieren einen Zehn-Punkte-Plan als Kern eines künftigen Regierungsprogramms, der von führenden Parteipolitikern unterstützt wird. | |
![]() | 01.06.2017 |
Chinas Trump(f) | |
Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang besucht Berlin. Angesichts der Distanz zu US-Präsident Trump wird China trotz bestehender Streitpunkte ein immer wichtigerer Wirtschaftspartner für Deutschland. | |
![]() | 01.06.2017 |
Definition ´Sichere Abschieberegion´ | |
Wegen eines verheerenden Terroranschlags in Kabul nahe der deutschen Botschaft wird eine Sammelabschiebung von Afghanen abgesagt - allerdings nur aufgeschoben, wie das Bundesinnenministerium betont. | |
![]() | 31.05.2017 |
Warten auf die Zauberworte | |
Innerhalb der Großen Koalition dringt die SPD auf den längst fälligen Abzug der Bundeswehr vom türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik. | |
![]() | 30.05.2017 |
Abschied von Amerika | |
Bundeskanzlerin Merkel bezeichnet bei einem Wahlkampfauftritt die USA unter Präsident Trump als nicht mehr verlässlich und fordert, Europa müsse sein Schicksal selbst in die Hand nehmen. | |
Voherige Seite Nächste Seite |