![]() | 08.09.2014 |
Die Kanzlerin am Puls der Zeit | |
Das Bundespresseamt muß Unterlagen freigeben, die belegen, wie stark sich Bundeskanzlerin Merkel in ihrer Regierungspolitik von demoskopischen Untersuchungen leiten läßt. | |
![]() | 06.09.2014 |
Was tun gegen Putin? | |
Die Reaktion auf die Ost-Ukraine-Krise bestimmt den NATO-Gipfel in Wales. Die Ex-Lebensgefährtin des französischen Präsidenten Hollande, Valérie Trierweiler, veröffentlicht ein Buch, in dem Beziehung und Charakter des Ex-Partners verrissen werden. | |
![]() | 06.09.2014 |
Zum Schreddern verurteilt | |
Das Bundesverwaltungsgericht Köln verurteilt das Bundesamt für Verfassungsschutz zur Löschung der zu Linksfraktionschef Gysi angelegten Dateien und Akten. | |
![]() | 05.09.2014 |
Bedingt abschreckungsbereit | |
Am Rande des NATO-Gipfels in Wales fordert US-Präsident Obama die Mitgliedsstaaten auf, ähnlich wie die baltischen Staaten ihren (Militärausgaben-) Beitrag zu leisten, um das Militärbündnis handlungsfähig zu halten. | |
![]() | 04.09.2014 |
Geburtstagsständchen | |
Die Staats- und Regierungschefs der NATO treffen sich zum Gipfel in Wales. Im Mittelpunkt steht weniger die Feier des 65jährigen Bestehens als vielmehr das Vorhaben, angesichts der Ukraine-Krise in Osteuropa mehr Präsenz zu zeigen. | |
![]() | 04.09.2014 |
Die Gefahr, wenn man nur noch nach oben schaut | |
Bundesverteidigungsministerin von der Leyen steht innerhalb des Kabinetts und der Großen Koalition in der Kritik, es mit persönlichen Inszenierungen zu übertreiben. | |
![]() | 03.09.2014 |
Dialog, der uns bekannt vorkommt | |
Nachdem die NATO bekannt gegeben hatte, ihre Kräfte in Osteuropa zu verstärken, erklärt der Kreml, darauf wiederum reagieren zu wollen. | |
![]() | 02.09.2014 |
Gekommen, um zu bleiben | |
Der klare Erfolg der Alternative für Deutschland AfD bei der Landtagswahl in Sachsen zeigt, daß sich erstmals rechts von der Union ein Konkurrent (und potentieller Partner) etablieren könnte. | |
![]() | 02.09.2014 |
Das nächste Abnick-Projekt? | |
Der Bundestag debattiert die Waffenlieferungen an die Kurden im Norden des Iraks - wobei die Bundesregierung sie schon am Vorabend beschlossen hatte. Unterdessen spitzt sich auch die Situation in der Ostukraine weiter zu, da faktisch russische Militärkräfte auf ukrainischem Gebiet kämpfen. | |
![]() | 16.08.2014 |
Wie stoppt die EU Wladimir Putin? | |
Durch seinen Hilfskonvoi in die Ost-Ukraine bestimmt der russische Präsident Putin weiterhin die Schlagzeilen. Bei der Leichtathletik-EM in Zürich wird der Franzose Mekhissi-Benabbad nach gewonnenem 3000m Hindernisrennen disqualifiziert, weil er bereits vor dem Ziel sein Trikot ausgezogen hatte. | |
Voherige Seite Nächste Seite |