![]() | 08.02.2020 |
Neues Schmuckstück im Oval Office | |
US-Präsident Trump triumphiert nach dem (erwarteten) Freispruch im Impeachment-Verfahren durch den von den Republikanern dominierten Senat. | |
![]() | 07.02.2020 |
Erkenntnis nach dem thüringischen Sündenfall | |
Das Erfurter Ministerpräsidenten-Wahldesaster beschädigt auch die Bundesvorsitzenden von FDP und CDU, Lindner und Kramp-Karrenbauer, auch wenn beide im Amt bleiben. | |
![]() | 06.02.2020 |
Erfurter Trümmerlandschaft und der einzige Gewinner | |
Überraschend wird der Thüringer FDP-Chef Kemmerich mit den Stimmen seiner Partei, der AfD und der CDU zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt. | |
![]() | 06.02.2020 |
Lage der Nation, nicht nur des Redemanuskripts | |
US-Präsident Trump trägt im Repräsentantenhaus seine State of the Union-Rede vor. Im Anschluß zerreißt die Sprecherin des Repräsentantenhauses Pelosi demonstrativ eine Kopie seines Redetextes. | |
![]() | 05.02.2020 |
Licht- und Schattengestalt der CDU | |
Friedrich Merz kündigt zunächst an, sich um ein Bundestagsmandat bewerben zu wollen; kurze Zeit später kassiert sein Büro diese Aussage wieder ein. | |
![]() | 04.02.2020 |
Lebensmittelpreise: Das bewährte Erfolgsrezept | |
Beim Treffen mit den Lebensmittel-Handelsriesen lehnt Bundeskanzlerin Merkel eine staatliche Festlegung von Mindestpreisen ab. | |
![]() | 04.02.2020 |
Noch eine Schutzmaßnahme | |
Die SPD-Doppelspitze Esken/Walter-Borjans wird vor allem mit unabgestimmten oder das linke Spektrum bedienenden Äußerungen wahrgenommen, die von der SPD-Fraktion im Bundestag ignoriert werden. | |
![]() | 04.02.2020 |
Fieser Scherzanruf bei Robert Habeck | |
US-Präsident Trump hält am Dienstag seine Rede an die Nation. | |
![]() | 03.02.2020 |
Wenn es in Iowa blöd läuft für Joe Biden | |
In Iowa findet die erste Vorwahl der Demokraten um die Präsidentschaftskandidatur statt. Laut Umfragen liegt Senator Bernie Sanders vorn. | |
![]() | 03.02.2020 |
Angesichts der Erfolgsbilanz | |
Bundeskanzlerin Merkel bittet die Lebensmittelhandelsketten Aldi, Edeka, Lidl und Rewe zu einem Treffen ins Kanzleramt, | |
Voherige Seite Nächste Seite |