![]() | 13.03.2017 |
Russischer Überflieger | |
Die Eskalation im Streit zwischen Den Haag und Ankara und die Krise im deutsch-türkischen Verhältnis treiben auch einen Keil in die NATO, für die die Türkei ein geopolitisch sehr wichtiges Mitglied ist. | |
![]() | 13.03.2017 |
Unsere Freiheitsperspektive | |
Die Polizei sperrt ein Essener Einkaufszentrum und verhindert damit nach eigener Einschätzung einen vom IS geplanten Terroranschlag. | |
![]() | 11.03.2017 |
(Un?-)aufhaltsam | |
Bei der ersten Lesung im Bundestag verteidigt Bundesverkehrsminister Dobrindt die PKW-Maut. Die SPD fordert Klarheit über die Einnahmen, um sie mittragen zu können. | |
![]() | 11.03.2017 |
Wachstumsbranche Wahlkampftourismus | |
Die türkische Regierung plant dreißig Auftritte von Ministern in Deutschland, um für das Verfassungsreferendum zu werben. | |
![]() | 10.03.2017 |
Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeiten - und Richtungen | |
In ihrer Regierungserklärung wirbt Bundeskanzlerin Merkel für eine EU der zwei Geschwindigkeiten: Ein Kerneuropa integrationswilliger Staaten solle bei gemeinsamen Projekten vorangehen. | |
![]() | 09.03.2017 |
Erste Entspannungszeichen zwischen Ankara und Berlin! | |
Bundesaußenminister Gabriel trifft seinen türkischen Amtskollegen Cavusoglu zu einem Gespräch. Im Anschluß kritisiert dieser erneut Deutschland scharf. | |
![]() | 09.03.2017 |
Bekannte Verteidigungslinie im U-Ausschuß | |
Bundeskanzlerin Merkel sagt als letzte Zeugin im Untersuchungsausschuß zum VW-Diesel-Skandal aus. | |
![]() | 09.03.2017 |
Das Glas ist viertelvoll | |
Angesichts großer EU-interner Probleme und der fortwährenden Erosion gemeinsamer europäischer Werte findet in Brüssel der EU-Gipfel statt. | |
![]() | 08.03.2017 |
Asylbewerber in Ungarn | |
Das ungarische Parlament stimmt für eine dauerhafte Internierung von Asylbewerbern in sogenannten ´Transitzonen´. Der Europäische Gerichtshof EuGH urteilt, daß EU-Staaten nicht verpflichtet sind, ´humanitäre Visa´zu vergeben, d.h. das Rechts bewilligen, in europäischen Vertretungen außerhalb Europas um Asyl bitten und sicher nach Europa gelangen zu können. | |
![]() | 07.03.2017 |
Gedämpfte Euphorie | |
Die PSA Groupe übernimmt den deutschen Autobauer Opel. PSA-Chef Tavares gibt allerdings keine Standortgarantie über die laufenden Verträge hinweg. | |
Voherige Seite Nächste Seite |