![]() | 15.12.2014 |
Der Frosch ist ja nicht blöd | |
Trotz zweitägiger Verlängerung kann sich der UN-Klimagipfel in Lima nur auf einen Minimalkonsens einigen. Konkrete Beschlüsse werden wieder einmal auf den nächsten Gipfel verschoben, diesmal auf das tatsächlich höchst wichtige Treffen in Paris in einem Jahr. | |
![]() | 13.12.2014 |
Wo man sich trifft | |
Bundesinnenminister de Maizière (CDU) äußert Verständnis für die Ängste der PEGIDA-Demonstranten, die CSU hatte schon Tage zuvor mit einer (inzwischen wieder abgeschwächten) Forderung für Furore gesorgt, in Migrantenhaushalten solle Deutsch gesprochen werden. | |
![]() | 13.12.2014 |
CSU-Podeste | |
Die CSU trifft sich in einer für sie nicht leichten Zeit zum Parteitag. Auch Parteichef Seehofer ist seit dem schwachen Ergebnis bei der Europa-Wahl nicht mehr unumstritten. | |
![]() | 12.12.2014 |
Die Größe bestimmt die Perspektive | |
Das Bundeskabinett beschließt den Gesetzesentwurf zur umstrittenen Tarifeinheit. Mehrere Einzelgewerkschaften haben bereits Protest angekündigt, das sie sich in ihrer Existenz gefährdet sehen. | |
![]() | 11.12.2014 |
Bereit für jede Energiewende | |
Beim CDU-Bundesparteitag in Köln zeigt sich Bundeskanzlerin Merkel demonstrativ offen für eine Koalition mit den Grünen. | |
![]() | 11.12.2014 |
Neu in der G.W.Bush-Präsidentenbibliothek | |
Der Senatsbericht über Folterungen der CIA in der Präsidentschaft George W.Bushs spaltet das politische Amerika in gewohnter Weise. Bush selbst verteidigt die CIA-Mitarbeiter. | |
![]() | 11.12.2014 |
Wähler frei Haus | |
AfD-Chef Bernd Lucke lobt die Protestdemonstrationen ´PEGIDA´(Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes). | |
![]() | 11.12.2014 |
Das Flugzeug fehlt? Na eben! | |
Nach 13 Jahren tritt Klaus Wowereit als regierender Bürgermeister von Berlin ab. Wohl auch ein Grund hierfür ist das geldverschlingende Pannen-Großprojekt Flughafen Berlin Brandenburg BER. | |
![]() | 10.12.2014 |
Heldengesang | |
Kurz vor der Veröffentlichung eines Untersuchungsberichts zur Mißhandlung von Terrorverdächtigen nach 9/11 nimmt der damalige US-Präsident George W. Bush die CIA-Mitarbeiter demonstrativ in Schutz und bezeichnet sie als hart arbeitende ´Patrioten´. | |
![]() | 09.12.2014 |
Überraschendes Lebenszeichen | |
Gegen den Willen von Bundeskanzlerin Merkel wird der Abbau der Kalten Progression Thema beim CDU-Bundesparteitag in Köln sein. | |
Voherige Seite Nächste Seite |