![]() | 09.10.2017 |
Muß ja nicht so kommen | |
Als erster Schritt zur Regierungsbildung sprechen CDU und CSU über einen gemeinsamen Kurs in den Sondierungen mit FDP und Grünen. Skeptiker rechnen damit, daß eine Jamaika-Koalition, wenn überhaupt, dann erst im nächsten Jahr gebildet werden kann. | |
![]() | 09.10.2017 |
Die Tagträume sind frei... | |
Vor 25 Jahren starb Willy Brandt. - SPD-Chef Schulz zeigt sich im Niedersachsen-Wahlkampf optimistisch, die SPD längerfristig anführen zu können. | |
![]() | 09.10.2017 |
Direkte Gespräche | |
US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un drohen einander weiterhin. Amerikanische Medien zitieren Außenminister Tillerson, Trump einen ´Trottel´(=moron) genannt zu haben. | |
![]() | 07.10.2017 |
Möge es helfen | |
Das internationale Anti-Atomwaffen-Organisationsbündnis Ican erhält den Friedensnobelpreis 2017. | |
![]() | 07.10.2017 |
Letzte Vorbereitungen auf die Unions-Gespräche | |
Am Sonntag treffen sich die Parteispitzen von CDU und CSU, um einen gemeinsamen Kurs für die anstehenden Sondierungen zur Regierungsbildung mit FDP und Grünen festzulegen. Hauptstreitpunkt dürfte die von der CSU ausdrücklich geforderte Obergrenze für Flüchtlinge sein. | |
![]() | 07.10.2017 |
Verheerungen | |
In Norddeutschland wütet das Sturmtief Xavier: Es entwurzelt Bäume, zerstört Autos und fordert sogar Todesopfer. - Eine Bertelsmann-Studie analysiert die Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 und sieht einen dramatischen Verlust bürgerlicher Wähler bei den Volksparteien. | |
![]() | 06.10.2017 |
Tea time bald over? | |
Die Parteitagsrede von Premierministerin und Tory-Chefin May gerät zum Desaster, ihre Ablösung dürfte nur eine Frage der Zeit und richtigen Gelegenheit sein. | |
![]() | 05.10.2017 |
Ein Fest für Katastrophentouristen | |
Der Konflikt zwischen dem Zentralstaat Spanien und der nach Unabhängigkeit strebenden Provinz Katalonien gefährdet nicht nur die spanische Einheit, sondern auch den Zusammenhalt der EU. | |
![]() | 05.10.2017 |
Standortvorteil Waffenrecht | |
Auch nach dem verheerenden Massaker von Las Vegas ist eine Verschärfung des amerikanischen Waffenrechts kaum zu erwarten. Die Schusswaffen-Hersteller profitieren sogar von wachsenden Unsicherheitsgefühlen - selbst von der Diskussion um mögliche Gesetzesverschärfungen. | |
![]() | 03.10.2017 |
Käpt´n Tillich, Spezialist für erfolgreiche Kurse gegen den Rechtspopulismus | |
Der sächsische Ministerpräsident Tillich fordert einen rechteten Kurs für die CDU. In Sachsen lag die AfD als stärkste Partei mit 27% vor der CDU. | |
Voherige Seite Nächste Seite |