![]() | 15.08.2017 |
Die Integrationsfigur | |
Das Weiße Haus bemüht sich, in Statements jene Abgrenzung gegenüber rechtsextremen Kräften nachzuholen, zu der US-Präsident Trump offensichtlich nicht bereit war. | |
![]() | 15.08.2017 |
Libyen schließt die Mittelmeerroute | |
Internationale Hilfsorganisationen wie Ärzte ohne Grenzen ziehen ihre Rettungsschiffe aus dem Mittelmeer ab, nachdem sie durch die libysche Küstenwache bedrängt und teilweise sogar beschossen worden waren. | |
![]() | 14.08.2017 |
Die Ausgewogenheit in Person | |
Im amerikanischen Charlottesville kommt es zwischen Teilnehmern einer vom Ku-Klux-Klan organisierten rechtsextremen Demonstration und Gegendemonstranten zu Auseinandersetzungen. Dann rast ein rechtsextremer Mann mit seinem Wagen in eine friedliche Gegendemonstration und tötet eine Frau. US-Päsidentt Trump spricht allgemein von `Gewalt von mehreren Seiten` und wird von der eigenen Partei dafür kritisiert, sich nicht eindeutig gegen den Rechtsextremismus auszusprechen. | |
![]() | 14.08.2017 |
Wunder der Tierwelt: Wahlkampf-Special | |
Bundeskanzlerin Merkel beginnt nach ihrem Urlaub den Bundestagswahlkampf, ohne die wirkliche Konfrontation mit ihrem SPD-Herausforderer Schulz zu suchen. | |
![]() | 14.08.2017 |
Mal schauen, wie weit es trägt | |
SPD-Kanzlerkandidat Schulz spricht sich für eine E-Auto-Quote aus und bemängelt fehlende Konsequenzen aus der Diesel-Affäre. | |
![]() | 12.08.2017 |
King Kong umgekehrt | |
Das nordkoreanische Regime und US-Präsident Trump sind weiter auf verbalem Eskalationskurs. | |
![]() | 12.08.2017 |
Wieder daheim | |
Bundeskanzlerin Merkel liegt in den Umfragen immer noch klar vor ihrem SPD-Herausforderer Schulz, allerdings hat der Diesel-Skandal, bei dem die Mehrheit der Bundesbürger die Verquickung zwischen Politik und Autoindustrie für zu eng hält, auch ihr geschadet. | |
![]() | 11.08.2017 |
In Zeiten von Trump und Kim Jong Un | |
Zwischen Nordkorea und den USA zeichnet sich noch immer keine Entspannung ab. - Die ARD trennt sich von ihrem Fußball-Chefexperten Mehmet Scholl. | |
![]() | 10.08.2017 |
Die Hochschaukler (frei nach "Der Große Diktator") | |
US-Präsident Trump antwortet auf die Kriegsdrohungen aus Nordkorea auf ähnlichem verbalen Niveau. | |
![]() | 09.08.2017 |
Ein Meister fiel vom Himmel | |
Der erfolgsverwöhnte FDP-Chef Christian Lindner erhält für seine Vorschläge einer neuen Annäherung an Rußland trotz Krim-Annexion und Ukraine-Konflikt beinahe einhellige öffentliche Kritik. Unterstützt wird er lediglich von Sahra Wagenknecht (Linke). | |
Voherige Seite Nächste Seite |