![]() | 03.03.2020 |
Kinder, wie die Zeit verfliegt | |
Die neuerliche Flüchtlingskrise an der türkisch-griechischen Grenze zeigt, daß die EU noch immer keine gemeinsame, funktionierende Flüchtlingspolitik gefunden hat, sondern sich allein auf den Deal mit der Türkei verließ. | |
![]() | 03.03.2020 |
Schwarz-grüne-Romanze-Hemnis | |
In der Flüchtlingsfrage, die durch die türkische Grenzöffnung neue Aktualität bekommt, zeigt sich, wie weit (zumindest Teile der) Union und Grüne auseinander sind. | |
![]() | 03.03.2020 |
Die Vermessung der Welt - pardon, des Coronavirus | |
Das Coronavirus verbreitet sich in Deutschland weiter, in den Medien erscheinen teilweise sehr unterschiedliche Expertenmeinungen zu seiner Einschätzung. | |
![]() | 01.03.2020 |
Trauma-Patientin | |
Mit der türkischen Grenzöffnung kehrt auch das Thema der Flüchtlingspolitik ins Diskussionsspektrum um die Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden zurück. | |
![]() | 01.03.2020 |
Erdogan-Exegese | |
Der türkische Präsident Erdogan erklärt, die Grenze zu Griechenland für die Flüchtlinge aus der Region Idlib geöffnet zu haben, da die EU ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkomme. | |
![]() | 29.02.2020 |
Die Corona-Angst und wir | |
Das Corona-Virus hat auch endgültig Deutschland erreicht. In Lebensmittelmärkten beginnen die Hamster-Käufe. | |
![]() | 29.02.2020 |
Gedanken des Krisenmanagers | |
Der Ausbruch des Corona-Virus in Deutschland stellt Gesundheitsminister Spahn vor die große Herausforderung, die Lage unter Kontrolle zu halten und die Öffentlichkeit einerseits zu informieren, andererseits Panik zu verhindern. | |
![]() | 29.02.2020 |
Epidemiekrisengewinnler | |
In Deutschland wächst die Zahl der Corona-Fälle, Atemmasken sind schon seit Tagen ausverkauft und werden im Internet zu hohen Preisen gehandelt. | |
![]() | 29.02.2020 |
Wer läßt sich eher erweichen? | |
Durch den Ausbruch des Corona-Virus in Deutschland gerät die desaströse Lage im syrischen Idlib, wo Zehntausende vor den von Rußland unterstützen Angriffen Assads flüchten, in den Hintergrund der öffentlichen Aufmerksamkeit. | |
![]() | 27.02.2020 |
Seuchenstimmung im Kanzleramt | |
Nach Berichten verweigert Bundeskanzlerin Merkel jegliche Kommunikation mit Friedrich Merz, was seine Einbindung ins Kabinett unmöglich macht. | |
Voherige Seite Nächste Seite |