![]() | 16.07.2016 |
Trauer im Ausnahmezustand | |
Erneut gibt es in Frankreich einen verheerenden Terroranschlag: In Nizza sterben über achtzig Menschen, als der Täter seinen Lastwagen in eine Menschenmenge steuert, die den 14. Juli feiert. | |
![]() | 16.07.2016 |
Wie wir die Welt sehen... | |
Der Attentäter von Nizza benutzte einen gemieteten LKW als Mordwaffe. | |
![]() | 15.07.2016 |
May verpflichtet Johnson | |
Die neue britische Premierministerin May ernennt überraschend Boris Johnson zum neuen Außenminister. | |
![]() | 14.07.2016 |
Wie die Bundeswehr sich immer wieder neu anpassen muss | |
Bundesverteidigungsministerin von der Leyen präsentiert das neue Weißbuch der Bundeswehr, dem zufolge die Bundeswehr die Polizei im Innern bei der Terrorabwehr unterstützen soll. - Das Landgericht Berlin erklärt die polizeiliche Räumung der Rigaer Straße 94 für rechtswidrig. | |
![]() | 14.07.2016 |
Ist Pokémon Go ein Sicherheitsrisiko? | |
Die überaus erfolgreiche, aber auch umstrittene Spiel-App Pokémon Go ist nun auch in Deutschland erhältlich. | |
![]() | 13.07.2016 |
Die Chemie könnte stimmen | |
Die bisherige Innenministerin Theresa May wird neue Vorsitzende der britischen Konservativen und damit Premierministerin. | |
![]() | 13.07.2016 |
Peinlich, peinlich | |
Das Oberlandesgericht Düsseldorf untersagt die Fusion der Lebensmittelmarktketten Edeka und Tengelmann und kippt die Ministererlaubnis, die Wirtschaftsminister Gabriel gegeben hatte. | |
![]() | 12.07.2016 |
Die Erkenntnisse des EM-Finales | |
Ohne seinen alles überragenden Superstar Christian Ronaldo, der früh verletzt ausgewechselt werden muss, schlägt Portugal Gastgeber Frankreich und wird Fußball-Europameister. | |
![]() | 12.07.2016 |
Bad Bank alla Italiana | |
In Italien, wo die Banken noch immer auf 350 Milliarden fauler Kredite sitzen, droht eine neue Bankenkrise, die nur durch den eigentlich verbotenen Einsatz staatlicher Mittel aufgehalten werden könnte. | |
![]() | 11.07.2016 |
Gabriel freut sich aufs Ferienprogramm | |
Mit den mittlerweile üblichen Diskussionen um K-Frage, den Parteivorsitzenden Gabriel und seinen Kurs geht die SPD in die parlamentarische Sommerpause. | |
Voherige Seite Nächste Seite |