![]() | 16.02.2006 |
Die Luftsicherheit in den Zeiten der Vogelgrippe | |
Das Bundesverfassungsgesericht erklärt das Luftsicherheitsgesetz, das den Abschuß entführter Passagiermaschinen erlaubt, für grundgesetzwidrig, und in Deutschland gibt es die ersten Fälle von Vogelgrippe. | |
![]() | 14.02.2006 |
Der UN-Sonderberichterstatter kommt! | |
Die UN-Menschenrechtskommission untersucht, ob das Schulsystem in Deutschland Defizite in der Chancengleichheit beim Zugang zur Bildung hat. | |
![]() | 11.02.2006 |
Olympisches Verfolgungsrennen | |
In Turin beginnen die XX. Olympischen Winterspiele. Die Schattenseiten sind dieselben wie immer. | |
![]() | 19.01.2006 |
Praxis-Dauergäste | |
Bei einem bundesweiten Aktionstag halten die Hälfte der niedergelassenen Ärzte ihre Praxis geschlossen, um gegen zu viel Bürokratie und zu geringe Honorare zu protestieren. | |
![]() | 12.01.2006 |
Europa-Reisender | |
In der Türkei breitet sich die Vogelgrippe immer weiter Richtung Westen aus. Bis Westeuropa betroffen sein wird, ist wohl nur eine Frage der Zeit. | |
![]() | 11.01.2006 |
Aktualisierter Fragenkatalog für einbürgerungswillige Zugvögel | |
In der Türkei gibt es immer mehr Fälle von Vogelgrippe, auch bei Menschen. Das Land Baden-Württemberg steht wegen seines Fragenkatalogs für einbürgerungswillige Muslime in öffentlicher Kritik. | |
![]() | 08.12.2005 |
Mobile Einsatztruppe "Fleischkontrolle" | |
Verbraucherschutzminister Seehofer stellt im Kabinett sein Sofortprogramm zur Bekämpfung des Gammelfleisch-Skandals vor. | |
![]() | 30.11.2005 |
Wir bleiben konsequent | |
In der Berliner Charité, Europas größter Universitätsklinik, legen die Ärzte ihre Arbeit nieder, um ihrer Forderung nach mehr Gehalt und besseren Arbeitsbedingungen Nachdruck zu verleihen. | |
![]() | 25.11.2005 |
Qualität aus deutschen Landen | |
Der Gammelfleisch-Skandal um abgelaufenes Tiefkühlfleisch zieht immer weitere Kreise. | |
![]() | 01.11.2005 |
Kinder von Führungskräften haben größere Bildungschancen | |
Laut PISA-Studie sind in Deutschland die Bildungschancen extrem abhängig vom sozialen Status der Eltern. | |
Voherige Seite Nächste Seite |