11.09.2020 | |
Der Weckruf | |
Nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria brauchen 13 000 Flüchtlinge eine neue Unterkunft. Die Niederlande und Österreich haben bereits angekündigt, vor Ort helfen zu wollen, aber keine Flüchtlinge aufzunehmen, die Bundesregierung will sich innerhalb der EU abstimmen. | |
10.09.2020 | |
Wofür Moria steht | |
Das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos, das Wahrzeichen für alle Defizite in der Asylpolitik der EU, brennt ab. | |
10.09.2020 | |
Europas Schande | |
Das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos brennt ab - es war bekannt für Überfüllung und völlig indiskutable Lebensbedingungen. | |
09.09.2020 | |
Versuchen kann man es ja mal | |
Die prominenteste Oppositionelle in Belarus, Maria Kolesnikowa, wird nach Augenzeugenberichten auf offener Straße in ein Auto gezerrt und abtransportiert. Zwei enge Mitarbeiter werden in die Ukraine abgeschoben, sie selbst soll sich dieser Abschiebung widersetzt haben und inhaftiert worden sein. | |
08.09.2020 | |
The gentleman is not for turning (nach M. Thatcher) | |
Bis Ende Oktober müssen sich Großbritannien und EU auf ein Handelsabkommen geeinigt haben. Der britische Premierminister Johnson betont, auch mit einem No Deal-Brexit leben zu können. | |
08.09.2020 | |
Der Experte rät zur Gelassenheit | |
Die Fortsetzung des Nord Stream 2-Projekts wird innenpolitisch immer umstrittener. Selbst die Bundesregierung hält sich einen möglichen Stopp offen, sollte der Kreml keine Aufklärungsarbeit im Fall Nawalny leisten. | |
07.09.2020 | |
Der Mann, der alles verachtet außer den (eigenen) Sieg | |
Nach Medienberichten soll sich US-Präsident Trump mehrfach abfällig über gefallene amerikanische Soldaten geäußert haben. | |
07.09.2020 | |
Urlaub in Deutschland: Wir gehorchen! | |
Aus Vorsicht vor dem Coronavirus empfiehlt Bundesgesundheitsminister Spahn für die Herbst- und Weihnachtsferien Urlaub in Deutschland. | |
05.09.2020 | |
Denkanstöße zu Nord Stream 2 | |
Angesichts des Giftanschlags auf den Kreml-Kritiker Nawalny mehren sich die Stimmen in der deutschen Politik, die ein Ende des Nord Stream 2-Projekts fordern. In EU und NATO ist diese Kooperation mit Moskau ohnehin hoch umstritten. | |
05.09.2020 | |
Besorgnis sieht anders aus | |
NATO und EU finden weder gegenüber dem russischen Präsident Putin noch gegenüber dem türkischen Präsidenten Erdogan eine klare und konsequente Haltung, was deren außenpolitische und innenpolitische Machtpolitik angeht. | |
Voherige Seite Nächste Seite |