01.12.2014 | |
Sphinx, die sich klar äußert | |
Ägyptens früherer Machthaber Mubarak wird vor Gericht von der Verantwortung für die Toten während der gegen ihn gerichteten Proteste 2011 freigesprochen - Ausdruck der Allmacht des herrschenden Militärs. | |
29.11.2014 | |
Sympathie-Europameister | |
Nachdem die EU-Kommission Frankreich und Italien wegen der Nicht-Einhaltung der Stabilitätskriterien gerügt, aber nicht bestraft hatte, fordert Bundesfinanzminister Schäuble demonstrativ die Respektierung der Kriterien und verweist auf den eigenen schuldenfreien Haushalt. | |
29.11.2014 | |
Wird Europa putinisiert? | |
Nach Medienberichten unterstützt der Kreml rechtspopulistische Parteien in Europa, im Falle des französischen Front National durch einen russischen Millionenkredit sogar sehr offen. | |
27.11.2014 | |
Die hohe Warte der Weltkrisen-Managerin | |
In ihrer Rede bei der Generaldebatte im Bundestag widmet sich Bundeskanzlerin Merkel in erster Linie außenpolitischen Themen wie der Ukraine-Krise und dem G 20-Gipfel in Brisbane. | |
27.11.2014 | |
Frauchen kommt | |
Nach monatelangen Diskussionen und gegen Widerstände aus der Wirtschaft beschließt der Koalitionsausschuß der Großen Koalition die Einführung einer Frauenquote für die Aufsichtsräte großer Unternehmen. | |
27.11.2014 | |
Happy Thanksgiving! | |
Die Gewalteskalation und landesweiten Proteste nach dem Urteil der Grand Jury in Ferguson zeigen, wie aktuell die Rassismus-Frage in den USA und wie zerrissen die amerikanische Gesellschaft ist. | |
25.11.2014 | |
Die Chance für den Wessi, Demut zu lernen | |
Die Ministerpräsidenten der von SPD und Grünen regierten Länder einigen sich darauf, die alten Bundesländer ab 2019 mit in die Unterstützung durch den Solidaritätszuschlag einzubeziehen | |
25.11.2014 | |
Es nutzt sich ab | |
In einem FAZ-Interview kündigt Bernd Lucke zum wiederholten Mal seinen möglichen Rückzug aus der AfD-Spitze an, sollte er nicht zum alleinigen Parteivorsitzenden gemacht werden. | |
24.11.2014 | |
Außer Kontrolle geratene Good cop, bad cop-Nummer | |
Der CSU-Vorsitzende Seehofer fordert die SPD auf, sie solle sich eindeutig hinter die (kritischere) Linie der Bundeskanzlerin in der Rußland-Politik stellen. | |
24.11.2014 | |
Parteitag: Viel Abhärtung, wenig Wellness | |
Beim Bundesparteitag der Grünen zeigen sich die unterschiedlichen innerparteilichen Haltungen in den Themen Asylkompromiß und Außen- und Sicherheitspolitik. Einhellig ist die Stimmung bei der angestrebten Agrarwende. | |
Voherige Seite Nächste Seite |