![]() | 16.06.2005 |
Bedingt regierungsbereit | |
Die Union gilt schon jetzt als der sichere Wahlsieger, obwohl sie noch keine klaren Konzepte zu zentralen Fragen präsentiert hat. | |
![]() | 14.06.2005 |
"Don`t touch!!!" | |
Großbritannien weigert sich weiterhin, Nachlaß auf den "Briten-Rabatt" bei der EU-Finanzierung zu geben. | |
![]() | 14.06.2005 |
Für einen wird`s mal wieder eng | |
Beim Zusammenschluß der Hypovereinsbank mit der italienischen Bank Unicredit werden 9000 Arbeitsplätze wegfallen. | |
![]() | 13.06.2005 |
Vorauseilende Lafontainisierung | |
Die SPD vollzieht eine Kehrtwende in der Lohnpolitik: Führende Mitglieder der Bundesregierung fordern Lohnzuwachs bei Unternehmensgewinnen, um die Binnenkonjunktur anzukurbeln. | |
![]() | 10.06.2005 |
Selektiver Optimismus | |
Obwohl noch 185 000 Lehrstellen fehlen, zeigen sich Wirtschaft und Bundesregierung mit dem im letzten Jahr geschlossenen Ausbildungspakt zufrieden. Kritik kommt von den Gewerkschaften. | |
![]() | 02.06.2005 |
Wir sind sehr gespannt, wer übrig bleibt | |
Quer durch alle Parteien wird die Erhöhung der Mehrwertsteuer diskutiert - und halbherzig dementiert. | |
![]() | 22.05.2005 |
- | |
Vor der Landtagswahl in NRW sind die Wähler skeptisch, ob eine Regierung Rüttgers tatsächlich die Probleme des Landes lösen könnte. | |
![]() | 20.05.2005 |
Die katastrophalen Folgen übertriebener Transparenz | |
Das Bundeskabinett beschließt einen Gesetzesentwurf, um die Veröffentlichung von Managergehältern voranzutreiben. | |
![]() | 17.05.2005 |
"...ich bekämpfe doch nur MEINE Heuschrecken!" | |
In Moskau beginnt die Urteilsverkündung gegen den YUKOS-Gründer Michail Chodorkowski - die Staatsanwaltschaft fordert 10 Jahre Lagerhaft. | |
![]() | 13.05.2005 |
The same procession as every year | |
Wie üblich muß der Arbeitskreis Steuerschätzung seine Prognosen nach unten korrigieren - bis zum Jahr 2008 werden Ausfälle von 66.8 Milliarden Euro erwartet. | |
Voherige Seite Nächste Seite |