![]() | 16.04.2015 |
Jetzt reicht´s der EU | |
Die EU-Kommission kündigt ein Verfahren gegen den Internetgiganten Google wegen seiner monopolhaften Marktstellung an, die den freien Wettbewerb verhindere. | |
![]() | 13.04.2015 |
Barack Obama Social Club | |
Beim Amerika-Gipfel in Panama kommt es zum historischen Treffen zwischen US-Präsident Obama und Kubas Staatschef Castro, die eine Wiederannäherung beider Länder vereinbaren. | |
![]() | 08.04.2015 |
Die Versuchung des Alexis Tsipras | |
Der griechische Ministerpräsident Tsipras reist nach Moskau, begleitet von Warnungen aus der EU, sich Rußland nicht als neuer Partner anzudienen. | |
![]() | 02.04.2015 |
Das Fracking und seine Risiken | |
Das Bundeskabinett beschließt ein Gesetz, das erstmals die Möglichkeit zum Fracking unter sehr strengen Auflagen rechtlich regeln soll. | |
![]() | 02.04.2015 |
Oster-Versand wohl doch gesichert | |
Verdi ruft zu Warnstreiks bei der Deutschen Post auf. Gestreikt wird außerdem weiterhin beim Online-Versandhändler Amazon. | |
![]() | 01.04.2015 |
Gauweiler macht (noch einmal) Wind | |
CSU-Vize Peter Gauweiler tritt aus Protest gegen den Euro-Kurs der Bundesregierung und wegen heftiger Differenzen mit CSU-Parteichef Seehofer von seinen Parteiämtern und seinem Bundestagsmandat zurück. Das Sturmtief Niklas sorgt in Deutschland für erhebliche Schäden und beeinträchtigt den Zugverkehr. | |
![]() | 31.03.2015 |
Passend zur Saison | |
In Brüssel erntet die bisherige griechische Reformliste nur Kritik - dabei ist Athen auf die Auszahlung der Hilfsgelder dringend angewiesen. | |
![]() | 30.03.2015 |
Völlig veränderte Liefer-Situation | |
Angetrieben vom kriegerischen Konflikt im Jemen beschließt die Arabische Liga den Aufbau einer Kriseninterventionstruppe. | |
![]() | 28.03.2015 |
Eine Partei feilt an ihrem Alleinstellungsmerkmal | |
Mit der Mehrheit der Großen Koalition beschließt der Bundestag die umstrittene und von der CSU durchgesetzte PKW-Maut. | |
![]() | 21.03.2015 |
Langsam wird es kompliziert | |
Griechenland will eine neue Liste mit konkreten Reformvorschlägen vorlegen, um weiter Finanzhilfen zu erhalten. Der TV-Satiriker Jan Böhmermann sorgt mit der angeblichen Fälschung des Mittelfinger-Videos des griechischen Finanzministers Varoufakis für Verwirrung. | |
Voherige Seite Nächste Seite |