![]() | 23.08.2007 |
PR-Offensive in Neu Delhi | |
Während die Öffentlichkeit empört über die Ausschreitungen gegen 14 Inder im sächsischen Mügeln ist, plant das Bundesbildungsministerium eine Werbeoffensive, um ausländische Fachkräfte nach Deutschland zu locken. | |
![]() | 18.08.2007 |
Der Immobilien-Moby Dick | |
Die amerikanische Krise um ungedeckte Immoblienkredite beschäftigt nach wie vor die internationalen Börsen. | |
![]() | 18.08.2007 |
Made in China | |
Der amerikanische Spielzeughersteller Martell muß millionenfach für Kinder gefährliche Spielzeugfiguren aus dem Verkehr ziehen, die in China unter Verletzung der Sicherheitsbestimmungen produziert wurden. | |
![]() | 16.08.2007 |
Verhandlungsbereiter Taliban | |
Bei einem Attentat der Taliban in Afghanistan sterben drei deutsche Angehörige der zivilen Sicherheitskräfte. | |
![]() | 14.08.2007 |
Bush`s Hirn geht | |
Karl Rove, Bushs wichtigster Berater und Manager seiner beiden Präsidentschaftswahlkämpfe, kündigt seinen Rücktritt zum Monatsende an. | |
![]() | 13.08.2007 |
Sarkozy kann nicht aus seiner Haut | |
US-Präsident Bush lädt den zum Urlaub an der amerikanischen Ostküste weilenden französischen Präsidenten Sarkozy zu einem Besuch in seinen Familiensitz Kennebunkport ein, um die Atmosphäre zu verbessern. | |
![]() | 08.08.2007 |
Peking auf Olympia-Kurs | |
Ein Jahr vor Beginn der Olympischen Spiele 2008 in Peking bemängeln Menschenrechtsorganisationen die Lage der Menschenrechte und Pressefreiheit in China. | |
![]() | 07.08.2007 |
Optimistisch in die Zukunft | |
Afghanistans Präsident Karzai reist zu US-Präsident Bush nach Camp David. | |
![]() | 02.08.2007 |
Begrüßungskomitee in Darfur | |
Nach monatelangen Diskussionen einigt sich der Weltsicherheitsrat auf eine UN-Mission in Sudans Krisenprovinz Darfur. | |
![]() | 30.07.2007 |
Special relationship | |
Der britische Premierminister Gordon Brown reist zu seinem Antrittsbesuch in die USA. | |
Voherige Seite Nächste Seite |