![]() | 08.03.2007 |
Frau von der Leyens Weg | |
Familienministerin von der Leyen wird bei ihrem Vorhaben, die Kinderkrippenplätze um 500 000 zu erhöhen, von der eigenen Partei ausgebremst. | |
![]() | 07.03.2007 |
Einsam vorn | |
Bei der Diskussion im Koalitionsausschuß um den Ausbau und die Finanzierung von Kinderkrippenplätzen macht die Union einen Rückzieher und will erst den Bedarf prüfen. | |
![]() | 03.03.2007 |
Treffpunkt der Börsenelite | |
Mit Bayer baut ein weiteres deutsches Großunternehmen Arbeitsplätze ab. | |
![]() | 03.03.2007 |
Der Psychodruck wächst | |
Fasten ist so in wie nie; neuster Trend: das Auto-Fasten. | |
![]() | 02.03.2007 |
Die Frau Dittsche aus Hamburg | |
Nach dem Rücktritt des gesamten Vorstands wegen des Verschwindens von 1000 Wahlzetteln steht die Hamburger SPD vor einem Scherbenhaufen. | |
![]() | 26.02.2007 |
Nächster deutscher Oscar schon in Planung! | |
Das deutsche Stasi-Drama "Das Leben der anderen" erhält den Oscar für den besten nicht englischsprachigen Film. | |
![]() | 25.02.2007 |
Ein Hauch Kulturkampf | |
Während der Augsburger Bischof Mixa von katholischen Amtskollegen Unterstützung für seine Kritik an den Kinderkrippen Plänen von Familienministerin von der Leyen erhält, stärkt Bundeskanzlerin Merkel wiederum ihrer Ministerin den Rücken. | |
![]() | 25.02.2007 |
Die Lufthoheit über den Kinderbetten | |
Die Kontroverse über die Pläne von Familienministerin von der Leyen zum massiven Ausbau der Kinderkrippen-Plätze geht weiter: Von der Leyen verteidigt sich und bekommt die Unterstützung von Bunderkanzlerin Merkel, der Augsburger Bischof Mixa will sich nicht entschuldigen und erhält die Hilfe von Amtskollegen, SPD-Chef Kurt Beck wiederum greift Mixa scharf an. | |
![]() | 24.02.2007 |
Was nun droht: Amokraucher! | |
Die Bundesregierung plante hohe Bußgelder fürs Rauchen in öffentlichen Gebäuden, Verkehrsmitteln und Bahnhöfen. | |
![]() | 20.02.2007 |
Aus der Abteilung "Fantastischer Irrealismus" | |
Israels Ministerpräsident Olmert und Palästinenserpräsident Abbas treffen sich in Anwesenheit von US-Außenministerin Rice in Jerusalem. Beide Seiten bekunden ihren Friedenswillen, konkrete Fortschritte werden nicht gemacht. | |
Voherige Seite Nächste Seite |