![]() | 12.08.2013 |
Sotschi macht sich olympiabereit | |
Angesichts der offen schwulenfeindlichen und -diskriminierenden Gesetzgebung, die der russische Präsident Putin vorangetrieben hat, mehren sich in der internationalen Öffentlichkeit die Forderungen nach einem Olympia-Boykott. | |
![]() | 08.08.2013 |
Sommermärchen 2013 | |
Eine wissenschaftliche Untersuchung belegt, daß auch im westdeutschen Sport seit den 70er Jahren systematisch und vom Staat geduldet gedopt wurde. Aus Fußballkreisen wird dies heftig bestritten. | |
![]() | 08.08.2013 |
Berufsplan B, falls das mit dem Kanzler nicht klappt | |
Bei einer öffentlichen Veranstaltung erklärt SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück, Bundeskanzlerin Merkel gehe wegen ihrer DDR-Sozialisierung die richtige Leidenschaft für Europa ab, | |
![]() | 06.08.2013 |
Veggie Day - arbeitet Merkel schon an Schwarz-Grün? | |
In ihrem Wahlprogramm fordern die Grünen einen fleischlosen `Veggie Day`pro Woche in deutschen Kantinen. | |
![]() | 05.08.2013 |
Sumpfnachbarn | |
Nach einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit gab es in den 70er Jahren auch in der BRD systematisches, von der Politik zumindest geduldetes Doping. | |
![]() | 05.08.2013 |
Wandel? Höchstens im Detail... | |
Der neue iranische Präsident Rohani tritt sein Amt an. Die tatsächliche politische Macht im Gottesstaat Iran hat aber nach wie vor der religiöse Führer, Ajatollah Chamenei. | |
![]() | 01.08.2013 |
Geht die Treibjagd auf Doktortitel weiter? | |
Erneut gerät ein hochrangiger Politiker ins Visier eines Dissertationsplagiat-Jägers - diesmal ist es Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU). | |
![]() | 31.07.2013 |
Ein Tabu, das zu brechen sich lohnt | |
Der brandenburgische Ministerpräsident Platzeck erhält viel öffentlichen Respekt für seine Entscheidung, aus gesundheitlichen Gründen vom Amt zurückzutreten. | |
![]() | 19.07.2013 |
Verkehrsexperten raten: Umfahren Sie den Stau! | |
In NRW beginnen die Sommerferien, es drohen die üblichen Staus. | |
![]() | 18.07.2013 |
Datenschutz ist Bürgerpflicht | |
Angesichts der staatlichen Hilflosigkeit gegenüber dem systematischen Daten-Ausspähen durch die NSA empfiehlt Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich den Bundesbürgern, selbst Datenschutz zu betreiben und Nachrichten zu verschlüsseln. | |
Voherige Seite Nächste Seite |