![]() | 11.12.2018 |
In diesem Fall ein Dauerstreik | |
Ein Warnstreik der Eisenbahngewerkschaft EVG sorgt für massive Ausfälle von Fern- und Regionalverkehr im gesamten Bundesgebiet. - Die Klimakonferenz in Kattowitz geht in die entscheidende zweite Woche. | |
![]() | 04.12.2018 |
Emmanuel Antoinette | |
Die Proteste der ´Gelbwesten´, die sich an der Erhöhung der Benzinsteuer entzündet hatten, wachsen sich zu einer Revolte gegen die Sozial- und Steuerpolitik von Präsident Macron aus. | |
![]() | 19.11.2018 |
Sozialdemokratisches Déjà-Vu | |
Wie die SPD, die Hartz IV abschaffen und durch ein `Bürgergeld` ersetzen will, fordert nun auch Grünen-Chef Habeck eine Reform des Hartz IV-Systems. | |
![]() | 15.11.2018 |
Laokoon 4.0 | |
Die Bundesregierung tritt sich zur Klausur, um die viel beschworene Digitalisierung (bei der Deutschland international zurückhängt) voranzubringen. | |
![]() | 22.08.2018 |
Wer dem Lockruf folgt | |
Der Vorstoß von Finanzminister Scholz (SPD), die Rente bis 2040 auf stabilem Niveau zu halten, erfährt viel öffentliche Kritik und wird von Rentenforschern für kaum finanzierbar gehalten. | |
![]() | 21.08.2018 |
Aufmunterung für Sisyphos | |
Griechenland verläßt den EU-Rettungsschirm. Gravierende Probleme wie Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft, horrende Arbeitslosigkeit, Verschuldung und politischer Reformbedarf bleiben. | |
![]() | 20.08.2018 |
Lottogewinn für die SPD? | |
Finanzminister Scholz fordert, die Rente müsse bis 2040 (und damit weit über den im Koalitionsvertrag vereinbarten Zeitraum hinaus) stabil gehalten werden - dies sei auch ein mögliches Wahlkampfthema. | |
![]() | 16.08.2018 |
Die Krise als Chance | |
Die Bildungsgewerkschaft GEW warnt angesichts tausender fehlender Lehrkräfte - vor allem an Grundschulen - vor drohenden Bildungsnotstand. | |
![]() | 13.08.2018 |
Fachkräftemangel in der Baubranche | |
Laut Studie der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW wird die Bautätigkeit durch das Fehlen von Fachkräften gebremst. | |
![]() | 09.08.2018 |
Interessenkonflikt | |
Die Pilotenvereinigung Cockpit kündigt für Freitag den Streik aller Ryanair-Piloten in Deutschland an. Grund sind Forderungen nach höherem Gehalt und besseren Arbeitsbedingungen. | |
Voherige Seite Nächste Seite |