![]() | 27.05.2023 |
Rußland wird immer bizarrer | |
Der Vizechef des nationalen Sicherheitsrates, Dimitri Medwedew, schlägt als Friedenslösung die Aufteilung der Ukraine zwischen Rußland und EU-Staaten vor. | |
![]() | 22.05.2023 |
Olaf Scholz, ganz entspannt | |
Beim G7-Gipfel in Hiroshima unterstützen die USA das Vorhaben, F-16 Kampfjets an die Ukraine zu liefern. Diese sollen allerdings von den europäischen Partnern geliefert werden. | |
![]() | 11.05.2023 |
Was der Bund NOCH machen könnte | |
Beim Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt streiten sich Bund und Länder über die Verteilung der Kosten für Geflüchtete. | |
![]() | 04.05.2023 |
Könnte so der EU-Asylkompromiß aussehen? | |
Bundesinnenministerin Faeser sieht die große Chance auf eine Einigung innerhalb der EU zu einer gemeinsamen Asylpolitik, die allerdings Asylverfahren an den EU-Außengrenzen vorsieht. Die Grünen haben Bedenken. | |
![]() | 25.04.2023 |
Wie Putin uns am liebsten sieht | |
Wie die USA und Großbritannien fliegt auch Deutschland seine Staatsbürger durch die Luftwaffe aus. Auch im Sudan mischt Rußland massiv bei den innenpolitischen Machtkämpfen mit und unterstützt mittlerweile die RSF-Miliz. | |
![]() | 25.04.2023 |
Windkraft-Gipfel: Habeck noch in Abschalteuphorie | |
Zusammen mit Wirtschaftsminister Habeck reist Bundeskanzler Scholz zum europäischen Windkraft-Gipfel an die belgische Nordseeküste. | |
![]() | 13.04.2023 |
Chinas neuer Respekt vor Europa | |
Bundesaußenministerin Baerbock reist nach China. Derweil geht die Diskussion über die umstrittenen Empfehlungen des französischen Präsidenten Macron zur europäischen China-Politik weiter. | |
![]() | 11.04.2023 |
Erkenntnisse zweier großer Franzosen | |
Nach seiner China-Reise warnt Frankreichs Präsident Macron die EU vor einer zu großen Abhängigkeit von den USA und plädiert für einen eigenständigen europäischen Kurs gegenüber China. | |
![]() | 24.03.2023 |
Ziemlich gescheiterte Ehe | |
In Frankreich gibt es weiterhin Streiks und Proteste gegen die von Präsident Macron gegen das Parlament durchgesetzte Rente mit 64 Jahren. | |
![]() | 18.03.2023 |
Die neuerdings eiserne Lady | |
Die Europäische Zentralbank EZB erhöht trotz der heftigen Bankenturbulenzen ihren Leitzins. | |
Nächste Seite |