Rubrik: Arbeit & Soziales

781 - 790 von insgesamt 823 Cartoons



Ergebnisseiten:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  
08.07.2004
Man bleibt in Kontakt
Auch nach dem Spitzentreffen gibt es keine inhaltliche Annäherung zwischen SPD und Gewerkschaften - v.a. das Vehältnis zwischen Kanzler und DGB-Vorsitzendem gilt als zerrüttet.

06.07.2004
Das Zeitalter der Wunder ist angebrochen!
Das griechische Fußball-Wunder nimmt kein Ende: Otto Rehhagels Team wird sensationell Europameister.

26.06.2004
"...sondern ein jederzeit zurücknehmbares Zugeständnis!"
Um 4000 Arbeitsplätze in Deutschland zu retten, einigen sich Siemens und IG Metall auf die Wiedereinführung der 40-Stunden-Woche.

17.06.2004
In tiefer Trauer
In einem Ausbildungspakt mit der Bundesregierung verpflichtet sich die Wirtschaft zur Schaffung von Lehrstellen und verhindert somit die Einführung einer gesetzlichen Ausbildungsplatzabgabe.

08.05.2004
Märchenstunde
Mit rotgrüner Mehrheit billigt der Bundestag die umstrittene Ausbildungsplatz-Abgabe.

03.05.2004
"... aber andererseits bist du hier SEHR präsent, Gerd!"
Aufgrund der Ablehnung der rot-grünen Reformpolitik lädt der DGB Bundeskanzler Schröder zum ersten Mal nicht zur zentralen Mai-Kundgebung in Berlin ein.

06.04.2004
Man ist immer so alt, wie man sich fühlt
Kurz vor seinem 60. Geburtstag sieht sich Bundeskanzler Schröder mit den bisher größten Kundgebungen gegen seine Sozialreformen konfrontiert.

05.04.2004
Die See rast und fordert ihr Opfer
In Berlin, Stuttgart und Köln folgen Hunderttausende dem Aufruf der Gewerkschaften und protestieren gegen die rot-grünen Sozialreformen.

30.03.2004
"Habe sie schon mal ein bißchen in Stimmung gebracht..."
Der neue SPD-Chef Franz Müntefering trifft die Spitzen der Gewerkschaften, die Stoibers Vorstoß zu längeren Arbeitszeiten im Öffentlichen Dienst strikt ablehnen.

11.03.2004
Zur Beruhigung
Bis zuletzt ist eine eigene Mehrheit für Rot-Grün bei der Verabschiedung der Rentenreform im Bundestag noch nicht endgültig sicher.

   Voherige Seite    Nächste Seite
 



Ergebnisseiten:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  

Zurück