![]() | 01.09.2016 |
Alleinerziehende Unions-Mutti mit Einjährigem | |
Vor einem Jahr äußerte Bundeskanzlerin Merkel den berühmten Satz: ´Wir schaffen das´. - Das Bundeskabinett stärkt in einem Gesetzesentwurf die Rechte von Vätern, die ihre Vaterschaft anzweifeln. | |
![]() | 01.09.2016 |
Russischer Zynismus | |
Die russische Regierung weist den UN-Bericht zurück, der dem syrischen Machthaber Assad den Einsatz von Giftgas im Bürgerkrieg anlastet. | |
![]() | 31.08.2016 |
Im Abriß-Modus | |
Durch sein Erklärung, die TTIP-Verhandlungen seien gescheitert, setzt sich SPD-Chef Gabriel erneut in den Widerspruch gegen das Kanzleramt. | |
![]() | 30.08.2016 |
Früher Vogel...? | |
Schon jetzt zeichnet sich ab, daß die Frage: Steuersenkungen ja oder nein ein Thema des kommenden Bundestagswahlkampfes werden wird. | |
![]() | 30.08.2016 |
K-Frage in der CDU: Grund zur Gelassenheit | |
Bundeskanzlerin Merkel läßt die K-Frage noch offen - dabei ist sie innerhalb ihrer Partei alternativlos. | |
![]() | 29.08.2016 |
...und in Kretschmanns Karriereplanung | |
Bundeskanzlerin Merkel und der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann treffen sich zum vertraulichen Abendessen - es wird spekuliert, daß es auch um das Amt des Bundespräsidenten ging. | |
![]() | 29.08.2016 |
Es darf gegrätscht werden | |
SPD-Chef Gabriel kritisiert die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Merkel: `Wir schaffen das`zu sagen, reiche nicht. | |
![]() | 27.08.2016 |
Was ganz anderes als BRAVO | |
Die osteuropäischen Visegrad-Staten lehnen die Merkelsche Flüchtlingspolitik nach wie vor vehement ab. - Die Jugendzeitung BRAVO feiert ihr 60jähriges Jubiläum. | |
![]() | 27.08.2016 |
Hohes Schmilzpotential | |
Angesichts der milliardenhohen Haushaltsüberschüsse des Bundes kommen von CDU und SPD Forderungen nach Steuersenkungen. | |
![]() | 26.08.2016 |
Auf der Suche nach europäischem Festland | |
Ein Jahr nach Beginn ihrer umstrittenen Flüchtlingspolitik besucht Bundeskanzlerin Merkel verschiedene EU-Regierungschefs, vor allem in Osteuropa, um den EU-Gipfel im September vorzubereiten. | |
Voherige Seite Nächste Seite |