![]() | 11.08.2014 |
Wenn Seehofer DAS wüßte! | |
Der bayrische Ministerpräsident und CSU-Chef Seehofer geht in der Modellauto-Affäre langsam auf Distanz zu seiner Staatskanzleichefin Christine Haderthauer und kritisiert deren mangelnde Aufklärung. | |
![]() | 09.08.2014 |
Die amerikanische Außenpolitik ist komplexer geworden | |
US-Präsident Obama entscheidet sich für begrenzte Luftschläge auf die Terrorgruppe IS im Irak, um der bedrohten religiösen Minderheit der Jesiden zur Hilfe zu kommen. | |
![]() | 09.08.2014 |
Propaganda in Sanktions-Zeiten | |
Als Reaktion auf die westlichen Sanktionen beschließt die russische Regierung ein Einfuhrverbot für Gemüse, Obst und Fleisch aus der EU und den USA. | |
![]() | 08.08.2014 |
Einreisewarnung | |
Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor deutschen Islamisten, die nach Syrien reisen und radikalisiert nach Deutschland zurückkehren. | |
![]() | 07.08.2014 |
Sommerzeit, Leck-Zeit | |
Ein gutes Jahr nach den Enthüllungen des NSA-Mitarbeiters Snowden scheint es ein neues Datenleck bei den US-Geheimdiensten zu geben. | |
![]() | 07.08.2014 |
Wenn Bundesligaclubs selbst für die Sicherheit sorgen müssen | |
Seit dem Vorstoß des Bundeslandes Bremen ebbt die Diskussion über die mögliche finanzielle Beteiligung der Fußballbundesligavereine an den Polizeikosten zur Sicherung der Fußballspiele nicht ab, zumal NRW ein neues Sicherheitskonzept vorlegt. | |
![]() | 06.08.2014 |
Hat funktioniert! | |
Formel 1-Chef Ecclestone schließt mit dem Landgericht München einen Vergleich: Gegen die Zahlung von 100 Millionen Dollar wird sein Schmiergeld-Prozeß eingestellt, er gilt damit als nicht vorbestraft. | |
![]() | 05.08.2014 |
Wenn die Kanzlerin zurückkehrt | |
In Abwesenheit der Bundeskanzlerin dominiert Vizekanzler Gabriel die innenpolitischen Schlagzeilen: Er fordert den Abbau der kalten Progression und stoppt eine Lieferung der Rüstungsindustrie an Rußland. | |
![]() | 05.08.2014 |
Man ist schließlich nicht China! | |
US-Präsident Obama lädt zum großen Afrika-Gipfel nach Washington ein, um die politische und in erster Linie die wirtschaftliche Zusammenarbeit der USA mit den afrikanischen Staaten auszubauen. | |
![]() | 04.08.2014 |
Die CSU-Welt als Wille und Vorstellung | |
Selbst der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages geht in einem Gutachten davon aus, daß das PKW-Maut-Konzept von Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) nicht mit EU-Recht kompatibel ist. | |
Voherige Seite Nächste Seite |