![]() | 07.03.2017 |
Neues vom BER | |
Der BER-Flughafenchef Mühlenfeld gibt seinen Posten auf. Sein Nachfolger wird der Berliner Staatssekretär Lütke Daldrup. | |
![]() | 06.03.2017 |
Frisch erhöhte Wahlkampfplattform | |
Der türkische Präsident Erdogan bezeichnet die Absagen von Auftritten türkischer Minister in Deutschland als `Nazi-Methoden`. | |
![]() | 06.03.2017 |
Trump ist immer im Dienst | |
US-Präsident Trump beschuldigt seinen Vorgänger Obama per Twitter, sein Telefon im Trump Tower abgehört zu haben. | |
![]() | 04.03.2017 |
Erdogans Win-Win-Situation | |
Türkische Politiker reagieren empört auf die Absage für den Auftritt des türkischen Justizministers in Gaggenau (Baden-Württemberg). Innenpolitisch dürfte Präsident Erdogan davon sogar profitieren. | |
![]() | 04.03.2017 |
Verantwortung muß an auch delegieren können! | |
Bundeskanzlerin Merkel weist die türkische Kritik am Auftrittsverbot des Justizministers in Gaggenau (Baden-Württemberg) zurück: Es sei eine kommunale Entscheidung gewesen. | |
![]() | 03.03.2017 |
Aktion Flüchtlingsstrom-Prävention | |
Bundeskanzlerin Merkel reist zu einem wegen der ägyptischen Menschenrechtslage umstrittenen Besuch bei Machthaber al Sisi, um Gespräche über die Flüchtlingskrise und eine wirtschaftliche Zusammenarbeit zu führen. | |
![]() | 02.03.2017 |
Fest für Freunde der subtilen Unterhaltung | |
Die Parteien, allen voran CSU und SPD, halten ihren jährlichen Politischen Aschermittwoch ab. | |
![]() | 02.03.2017 |
Der doppelte Trump | |
US-Präsident Donald Trump hält vor dem Kongreß eine für seine Verhältnisse im Ton erstaunlich staatsmännische Rede an die Nation. | |
![]() | 28.02.2017 |
Aber leider ist Washington nicht Hollywood | |
Bei der Oscar-Verleihung wird durch eine Umschlagverwechselung fälschlich zunächst "La-La-Land" als bester Film ausgezeichnet. Tatsächlich hat "Moonlight" gewonnen. | |
![]() | 28.02.2017 |
Kein Ausgaben-Jeck | |
Angesichts des Haushaltsüberschusses des Bundes - und im Bundestagswahljahr - häufen sich die Begehrlichkeiten. Aus der CDU kommen Forderungen nach deutlich höheren Steuerentlastungen, als von Bundesfinanzminister Schäuble geplant. | |
Voherige Seite Nächste Seite |