![]() | 18.04.2016 |
Ein Elefant vergißt nie | |
Alt-Bundeskanzler Kohl empfängt am Dienstag den größten Widersacher von Kanzlerin Merkel in Sachen Flüchtlingspolitik, Ungarns Ministerpräsidenten Orban, und unterstützt dessen Haltung in europäischen Fragen. | |
![]() | 16.04.2016 |
Merkel macht den Böhmermann-Trick! | |
Bundeskanzlerin Merkel gibt die Erlaubnis der Bundesregierung für einen Strafprozeß gegen den TV-Komiker Jan Böhmermann bekannt, kündigt aber gleichzeitig an, daß der umstrittene Paragraf 103 des Strafgesetzbuches abgeschafft werden solle. | |
![]() | 16.04.2016 |
Das kleine gallische Dorf anno 2016 | |
Der französische Präsident Hollande ist auf dem Tiefpunkt seiner Popularität angelangt. | |
![]() | 15.04.2016 |
Alle drei voll integriert! | |
Bei Ihrem Treffen einigen sich die Spitzen der Großen Koalition auf ein Intergrationsgesetz und ein Sicherheitspaket zur Terror-Abwehr und sind bemüht, Geschlossenheit und Arbeitsfähigkeit zu demonstrieren. | |
![]() | 14.04.2016 |
Keine Satire, Realzynismus | |
In Syrien läßt Machthaber Assad Parlamentswahlen abhalten, deren Ergebnis von vornherein feststehen und das Regime stützen sollen. | |
![]() | 14.04.2016 |
Helden des Verzichts | |
Nach massivem Druck des Betriebsrats und des Landes Niedersachsen erklärt sich der VW-Vorstand bereit, angesichts der VW-Manipulationskrise auf einen Teil der Boni zu verzichten. | |
![]() | 13.04.2016 |
Zeit für Selbstkritik | |
Im Fall Böhmermann steht die Bundesregierung unter großem öffentlich Druck. Verantwortlich dafür ist die vorherige Einmischung von Bundeskanzlerin Merkel. | |
![]() | 12.04.2016 |
Das ganze Leben ist ein Fake | |
Die Bundesregierung muß sich mit der Anfrage der türkischen Regierung auseinandersetzen, einen Strafprozeß gegen den TV-Komiker Böhmermann wegen seines satirischen Schmähgedichts gegen den türkischen Präsidenten Erdogan zuzulassen. | |
![]() | 12.04.2016 |
Der Lenz ist da! | |
Der neuste Umfragetiefpunkt von 21 Prozent sorgt in der SPD für Unruhe und neuerliche Kritik an Parteichef Gabriel. | |
![]() | 09.04.2016 |
In eigener Sache | |
CSU-Chef Seehofer bekommt nach eigenen Worten Rückendeckung von Bundeskanzlerin Merkel für seine Kritik an Bundesinnenminister de Maizière, der ein Ende der Grenzkontrollen zu Österreich im Mai ankündigte. | |
Voherige Seite Nächste Seite |