06.10.2014 | |
Wird der Vatikan ein bißchen irdischer? | |
Papst Franziskus eröffnet im Vatikan eine Bischofssynode, die über das Familien- und Ehebild der katholischen Kirche diskutieren soll, welches teilweise weit entfernt von den Lebenswirklichkeiten der Gläubigen ist. | |
06.10.2014 | |
Verhandlungskompetenz bei Rüstungsgeschäften | |
Verteidigungsministerin von der Leyen präsentiert einen Bericht der Unternehmensberatung KPMG über die Rüstungspolitik von Verteidigungsministerium und Bundeswehr, der äußerst kritisch ausfällt. | |
04.10.2014 | |
Einziges Bundeswehr-Bauteil, das meistens funktioniert | |
Das Verteidigungsministerium gilt als ´Schleudersitz´-Ministerium, das nur schwer zu beherrschen ist. Das bekommt auch Amtsinhaberin von der Leyen zu spüren, die aufgrund der desolaten Ausrüstungssituation der Bundeswehr in der Kritik sogar der Regierungskoalition steht. | |
04.10.2014 | |
Ran an die gute Export-Ware! | |
Das Bundeskabinett genehmigt Waffenlieferungen an arabische Staaten mit autoritären Regimen, u.a. an Katar. | |
02.10.2014 | |
Wie die Mietpreisbremse alles verändern wird | |
Das Bundeskabinett beschließt die Mietpreisbremse, die Mieten in hochpreisigen Gegenden deckeln soll. Außerdem sollen nun Vermieter die Maklerprovision zahlen. | |
02.10.2014 | |
Wie professionell sind Obamas Sicherheitsleute? | |
Beim Sicherheitsdienst des Weißen Hauses, der den US-Präsidenten schützen soll, häufen sich Pannen und Affären. | |
01.10.2014 | |
Noch einmal werden sie es nicht tun - oder? | |
In Hongkong halten die friedlichen Massenproteste für mehr Demokratie an - 25 Jahre nach dem Massaker auf dem Tiananmen in Peking. | |
30.09.2014 | |
Flüchtlingsschutz outgesourct | |
Laut Medienberichten haben in mehreren Flüchtlingsheimen in NRW private Sicherheitsleute Asylbewerber misshandelt und verletzt. | |
30.09.2014 | |
Uschi Poppins und ihr härtester Job | |
Bundesverteidigungsministerin von der Leyen gerät wegen der desolaten Ausrüstungslage der Bundeswehr nun auch unter den Druck des Koalitionspartners SPD, der überdies eine weitere Aufstockung des Wehretats ablehnt. | |
29.09.2014 | |
Willens - aber auch bereit? | |
Außenminister Steinmeier kündigt vor den UN in New York an, Deutschland werde seine außenpolitische Verantwortung verstärkt übernehmen. Währenddessen muß Verteidigungsministerin von der Leyen eingestehen, daß die Bundeswehr aufgrund von Ausrüstungsmängeln derzeit nicht allen Verpflichtungen gegenüber der NATO nachkommen könne. | |
Voherige Seite Nächste Seite |