29.05.2017 | |
Wissenswertes zu transatlantischen Reisen | |
US-Präsident Trump kehrt nach seiner weitestgehend desaströsen Europa-Reise zu den eigenen innenpolitischen Skandalen in die USA zurück. | |
27.05.2017 | |
Weg frei gerempelt | |
Im sizilianischen Taormina findet der G7-Gipfel statt. Er gilt besonders wegen des neuen US-Präsidenten Trump als schwierig, zumal dieser bereits am Vortag in Brüssel in mehrfacher Weise rüde vorgegangen war. | |
27.05.2017 | |
Wie glimpflich verläuft Taormina? | |
Die Staats- und Regierungschefs der G7 treffen sich zum Gipfel in Taormina. Zuvor hatte US-Präsident Trump im Gespräch mit den EU-Spitzen die Deutschen wegen ihrer Auto-Exporte als ´very bad´bezeichnet. | |
27.05.2017 | |
Sofortmaßnahme der ägyptischen Regierung | |
Bei einem Anschlag auf einen Reisebus in der Nähe der ägyptischen Stadt Al-Minja erschießen unbekannte Terroristen mindestens 23 koptische Christen. Kopten werden regelmäßig Opfer von IS-Terrorakten. Erst im April hatte Papst Franziskus die ägyptische Regierung aufgefordert, sich mehr für den Schutz der christlichen Minderheit einzusetzen. | |
25.05.2017 | |
Unter europäischen Dächern | |
Der mutmaßliche Selbstmordattentäter von Manchester, Salman Abedi, wurde in Großbritannien geboren und ist ein weiteres Beispiel für ´Homegrown terrorists´. | |
25.05.2017 | |
In Brüssel wartet Trump | |
Beim Kirchentag in Berlin nimmt Bundeskanzlerin Merkel an einer Diskussionsveranstaltung mit dem ehemaligen US-Präsidenten Obama teil, ehe sie zum Nato-Gipfel mit dem amtierenden Präsidenten Trump fliegt. | |
23.05.2017 | |
Unionsstreit... Flüchtlingskrise...war da was...? | |
Die Spitzen von CDU und CSU demonstrieren Harmonie und Eintracht bei der Erarbeitung des Wahlprogramms. | |
22.05.2017 | |
Der Türöffner bleibt | |
Der (gemäßigt) liberale Amtsinhaber Rohani gewinnt die iranische Präsidentenwahl bereits in der ersten Runde. | |
22.05.2017 | |
Warm gehalten | |
Der türkische Präsident Erdogan übernimmt wieder den AKP-Vorsitz und löst seinen Gefolgsmann Ministerpräsident Yildirim ab. | |
22.05.2017 | |
Formulierungsaufgabe Wahlprogramm | |
Die Spitzen von CDU und CSU treffen sich, um über das Wahlprogramm zu beraten. Bereits im Vorfeld läßt CSU-Chef Seehofer durchblicken, daß er sich auch Steuersenkungen über die von Finanzminister Schäuble angepeilten 15 Milliarden Euro hinaus vorstellen kann. | |
Voherige Seite Nächste Seite |