16.03.2024 | |
Bestens organisierter Lieferservice | |
Der russische Präsident Putin stellt sich zur Wiederwahl. An einem hohen Sieg besteht kein Zweifel. | |
16.03.2024 | |
Weimarer Therapie-Dreieck | |
In Berlin trifft sich das Weimarer Dreieck: Bundeskanzler Scholz, Frankreichs Präsident Macron und der polnische Ministerpräsident Tust. Die Beziehung zwischen Scholz und Macron gilt als sehr angespannt. | |
16.03.2024 | |
Alles für den Klimaschutz | |
Wirtschaftsminister Habeck verweist auf Deutschlands CO2-Reduktionen im Jahr 2023 als Erfolg der Regierungspolitik. Diese haben ihren Grund allerdings auch in der schwachen Konjunktur. | |
15.03.2024 | |
Neuer Beraterjob für Claus Weselsky | |
Die anhaltende Taurus-Debatte innerhalb der Ampel-Koalition beschädigt auch die Autorität von Bundeskanzler Scholz. | |
14.03.2024 | |
Echt jetzt, die AfD beschäftigt rechtsextremistische Mitarbeiter?! | |
Nach Medienrecherchen beschäftigt die AfD-Fraktion im Bundestag mehr als 100 Mitarbeiter aus rechtsextremen Kreisen. | |
14.03.2024 | |
Alles wie üblich beim seltsamen Paar | |
Der russische Präsident Putin droht erneut mit den russischen Atomwaffen. | |
12.03.2024 | |
Herrchens Machtwort | |
Trotz der Festlegung von Bundeskanzler Scholz, keine Taurus-Marschflugkörper in die Ukraine zu liefern, geht die Debatte darüber, auch innerhalb der Ampel-Koalition, weiter. | |
12.03.2024 | |
Auszeichnung für den Nebendarsteller im Gaza-Konflikt | |
Israels Ministerpräsident Netanjahu ignoriert die Appelle des US-Präsidenten Biden, eine Waffenruhe in Gaza zu schließen. - In Hollywood wurden die Oscars vergeben. | |
12.03.2024 | |
Puh, sind wir da erleichtert! | |
Der Jahresbericht der Wehrbeauftragten Högl (SPD) weist auf noch immer bestehende Ausrüstungsmängel und fehlendes Personal hin. | |
11.03.2024 | |
Erfreuliche Bilanz zum Wochenbeginn | |
Papst Franziskus ruft die Ukraine auf, die weiße Fahne zu schwenken und Verhandlungen mit Russland zu beginnen. | |
Voherige Seite Nächste Seite |