07.12.2024 | |
Wird der Wahlkampf doch kein Selbstläufer? | |
Unionskanzlerkandidat Merz sorgt in den eigenen Parteien für Irritationen, weil er sich in der Talkshow ´Maischberger´ bei den Themen Koalition mit den Grünen und Schuldenbremse ungewohnt konziliant zeigt. | |
07.12.2024 | |
Läuft für die Liberalen | |
Die Gesellschaft für Deutsche Sprache wählt ´Ampel-Aus´zum Wort des Jahres. | |
06.12.2024 | |
Macron ist einen Schritt weiter | |
Der von Präsident Macron ernannte französische Premier Barnier muss nach wenigen Wochen nach einem Misstrauensvotum im Parlament schon wieder zurücktreten. Macron ist damit nachhaltig geschwächt. | |
05.12.2024 | |
Kreative Lösungen beim Kita-Fachkräftemangel gefragt | |
Laut Bertelsmann-Studie fehlen in Kitas aufgrund der Arbeitsbedingungen immer mehr Fachkräfte - vor allem im Westen. | |
05.12.2024 | |
Fußball, die Schule der Politik | |
Die Befragung von Bundeskanzler Scholz im Bundestag ist bereits vom Wahlkampf geprägt. - Bayer Leverkusen gewinnt das DFB-Pokal-Achtelfinale beim FC Bayern nach einer Roten Karte für Torwart Manuel Neuer. | |
05.12.2024 | |
Houdini-Trick der FDP, aktueller Stand | |
Auch mit dem neuen Generalsekretär Buschmann kann die FDP die ´D-Day-Krise´nicht hinter sich lassen und verharrt in den Umfragen unter fünf Prozent. | |
04.12.2024 | |
Schmeißt die AfD die Junge Alternative raus? | |
Die AfD plant nach Medienberichten die Trennung von ihrer als rechtsextrem eingestuften Jugendorganisation Junge Alternative JA. | |
03.12.2024 | |
SPD-Friedenswahlkampf vor schwierigem Publikum | |
Bundeskanzler Scholz reist zu Gesprächen mit Präsident Selenskyj nach Kiew. | |
03.12.2024 | |
Assad organisiert die Gegenoffensive | |
Islamistische Rebellen in Syrien erobern Aleppo - auch weil Assad Verbündete Iran und Russland anderweitig fokussiert sind. | |
30.11.2024 | |
Eher Russlandfeldzug als D-Day | |
Auf medialen Druck hin veröffentlicht das mit ´D-Day´überschriebene Papier, das einen Ausstieg aus der Ampel-Koalition konzipiert hat, deren Kenntnis die Parteispitze allerdings bestritt und bestreitet. FDP-Generalsekretär Djir-Sarai tritt daraufhin zurück. | |
Voherige Seite Nächste Seite |