20.06.2013 | |
Die transatlantische Freundschaft lebt! | |
Die Ausspähung deutscher Telefon- und Internetdaten durch die NSA spielt in den politischen Gesprächen zwischen Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Obama in Berlin eine große Rolle. | |
20.06.2013 | |
Die First Lady und der First Husband machen Konversation | |
Zusammen mit seiner Familie besucht US-Präsident Barack Obama Berlin. Ein Hauptthema: Die Abhöraktion PRISM durch die amerikanische Sicherheitsbehörde NSA, die systematisch deutsche Telefon- und Internetdaten ausspäht. | |
19.06.2013 | |
- | |
US-Präsident Obama besucht Berlin und hält eine Rede vor historischer Kulisse. Inhaltlich wird der Besuch eher pragmatisch als historisch. | |
18.06.2013 | |
Offene Karten beim G8-Gipfel | |
Kurz vor Beginn des G8-Gipfels in Nordirland wird bekannt, daß der britische Geheimdienst Teilnehmer des G20-Gipfels 2009 in London systematisch ausspioniert hat. Die FDP kritisiert die Pläne von Bundesinnenminister Friedrich, die geheimdienstliche Internetüberwachung auszubauen. | |
18.06.2013 | |
Merkel klaut die nächste SPD-Wahlkampf-Idee | |
Die CDU-Spitze verschickt das CDU-Wahlprogramm, das angeblich noch nicht einmal allen Vorstandsmitgliedern bekannt ist. Eine Diskussion durch einen Parteitag ist nicht vorgesehen. | |
17.06.2013 | |
Hoffnungsschimmerchen | |
Mit dem Geistlichen Rohani setzt sich bei den Präsidentschaftswahlen im Iran überraschenderweise der am wenigsten konservative Kandidat durch. | |
17.06.2013 | |
Die heiße Phase des Wahlkampfes beginnt | |
Im SPIEGEL-Interview fordert SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück mehr Rückendeckung von dem zu Alleingängen geneigten Parteichef Gabriel. Dieser soll zuvor mangelnden Wahlkampfeinsatz moniert haben. | |
15.06.2013 | |
Die rote Linie | |
US-Präsident Obama sieht den Gebrauch von Chemiewaffen durch das Assad-Regime als bewiesen an und kündigt an, Waffen an die syrischen Rebellen zu liefern. | |
15.06.2013 | |
Die Ahmadinedschad-Skala | |
Im Iran wird ein neuer Präsident gewählt. Wirkliche Reformer wurden bereits im Vorfeld ausgesiebt. Einer der Favoriten, Said Dschalili, gilt als radikaler Hardliner. | |
15.06.2013 | |
Lauter Archen unterwegs | |
Die Linkspartei trifft sich zum Bundesparteitag in Dresden und hofft mit ihrem betont sozialen Programm auf neuen Schwung für die Bundestagswahl. | |
Voherige Seite Nächste Seite |