10.06.2017 | |
Wie der Termin bei der Queen tatsächlich ablief | |
Bei den von ihr angesetzten Neuwahlen verliert die britische Premierministerin May ihre absolute konservative Mehrheit und will nun zusammen mit der nordirischen Democratic Unionist Party DUP weiterregieren. | |
08.06.2017 | |
Mit oder in den letzten Zügen? | |
Großbritannien wählt, und die konservative Premierministerin May bangt um den sicher geglaubten Wahlsieg. | |
08.06.2017 | |
Reicht sich abstrampeln? | |
SPD-Kanzlerkandidat Schulz präsentiert des Rentenkonzept seiner Partei, die in den Umfragen wieder sehr deutlich hinter der CDU liegt. | |
07.06.2017 | |
Berlin-Ankara: Status quo | |
Nach erfolglosen Gesprächen von Außenminister Gabriel in Ankara soll nun der längst überfällige Abzug des Bundeswehrkontingents vom türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik stattfinden. | |
06.06.2017 | |
Schleichend | |
Der erneute Terroranschlag in London nährt die Terrorangst weiter, die in Europa ohnehin besteht. | |
06.06.2017 | |
Britische Tugend | |
Nur wenige Tage nach dem verheerenden Terroranschlag in Manchester eignet sich auch in London erneut eine Terrorattacke. Bürgermeister Khan betont den Zusammenhalt und Mut der Londoner Bürger. | |
06.06.2017 | |
Manche Krähen tun es DOCH | |
Zusammen mit weiteren arabischen Nachbarn kappt Saudi-Arabien die diplomatischen und Verkehrsverbindungen zu Katar mit der Begründung, dieses unterstütze den von Iran ausgehenden Terror. | |
03.06.2017 | |
Trumps Alternative zum Pariser Klimavertrag | |
US-Präsident Trump kündigt das Pariser Klimaabkommen auf. | |
03.06.2017 | |
Prioritäten | |
Wie erwartet, erfüllt US-Präsident Trump eines seiner zentralen Wahlversprechen und zieht sich aus dem Pariser Klimaabkommen zurück. | |
02.06.2017 | |
Mehr als ein Flirt | |
Bundeskanzlerin Merkel und der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang betonen in Berlin die deutsch-chinesische Partnerschaft und den Willen zur verstärkten Zusammenarbeit. | |
Voherige Seite Nächste Seite |