![]() | 02.05.2015 |
Das Dilemma mit den Diensten | |
Die Kriminalpolizei Hessen vereitelt einen mutmaßlichen Attentatsplan mit islamistischem Hintergrund auf ein inzwischen abgesagtes Radrennen in Frankfurt. | |
![]() | 30.04.2015 |
Ausgerutscht | |
Das Kanzleramt gerät wegen der BND-NSA-Affäre immer stärker unter Druck. Im Elfmeterschießen des DFB-Pokalhalbfinals verschießt der FC Bayern gegen den BVB vier Elfmeter - die ersten beiden dadurch, daß die Schützen beim Schuß ausrutschen. | |
![]() | 30.04.2015 |
Kaum zu glauben, aber es wäre ein Fortschritt | |
Der Europäische Gerichtshof erklärt das Blutspendeverbot für Homosexuelle für rechtens, räumt aber erstmals Bedingungen ein, unter denen es hinfällig werden kann, darunter wirksame Testmethoden oder genauere Befragungen zu riskantem Sexualverhalten. | |
![]() | 29.04.2015 |
Gesellschafts-Tsunami | |
Baltimore erlebt nach dem Begräbnis von Freddie Gray, eines 25jährigen Afroamerikaners, der Opfer von Polizeigewalt wurde, die schlimmsten Unruhen seit Jahrzehnten. | |
![]() | 28.04.2015 |
Wie psycho ist die Koalition? | |
Beim Koalitionstreffen werden sämtliche Streitpunkte, u.a. die Unions-Kritik am Mindestlohn, ohne Entscheidung vertagt. | |
![]() | 28.04.2015 |
Deutsche Bank: Neue Geschäftseinteilung | |
Die Deutsche Bank stellt ihre Reformpläne vor: Investment- und Kundenbank bleiben unter einem Dach, 200 Filialen werden geschlossen. Alle Bereiche sollen schrumpfen, allerdings müssen die Rücklagen für drohende Strafzahlungen aufgestockt werden. | |
![]() | 27.04.2015 |
Piech schmeißt sich raus | |
Ferdinand Piech legt sein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender von VW nieder. | |
![]() | 27.04.2015 |
Sündenbock gesucht | |
Nach Medienberichten wurde das Kanzleramt unter dem damaligen Kanzleramtsminister de Maizière bereits 2008 vom BND über die NSA-Ausspionierung von europäischen Wirtschaftsunternehmen informiert. | |
![]() | 25.04.2015 |
Der Selbstbedienungsladen | |
Der Bundesnachrichtendienst hat jahrelang Telefonnummern, IP- und Mail-Adressen von Unternehmen (wie EADS) und Politikern für den amerikanischen Geheimdienst NSA ausgeforscht, obwohl dies über den zwischenstaatlich vereinbarten Überwachungsrahmen weit hinausging. | |
![]() | 25.04.2015 |
Am anderen Ende der Leine | |
Das Bundeskanzleramt sieht sich zu spät vom BND, der ihm als Dienststelle untergeordnet ist, über die neuerliche Affäre der Auspionierung von Unternehmen und Politikern im Auftrag der NSA informiert. | |
Voherige Seite Nächste Seite |