![]() | 03.03.2025 |
Ratschlag unter Freunden | |
Der ukrainische Präsident Selenskyj wird im Weißen Haus vor laufender Kamera von US-Präsident Trump und dessen Vize Vance gedemütigt. NATO-Chef Rutte rät ihm hinterher, das Verhältnis wieder zu reparieren. | |
01.03.2025 | |
Merz arbeitet am Gesprächsklima | |
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD starten. | |
![]() | 01.03.2025 |
Neu: Medienrotation im Dienste der Meinungsvielfalt | |
Die Trump-Administration will den Pressepool, der Zugang zum Weißen Haus hat, künftig selbst bestimmen. | |
![]() | 28.02.2025 |
Kommt der Zombie-Beschluss? | |
Die Union strebt wohl eine Aufstockung des Sondervermögens für die Bundeswehr an, das noch der abgewählte Bundestag beschließen soll. Im neuen Bundestag hätten AfD und Linkspartei eine Sperrminorirät (bzw. würde die Linke es nicht mittragen). | |
![]() | 27.02.2025 |
SPD-Erneuerung - Weiberfastnacht-Variante | |
Trotz des Wahldesasters macht die SPD-Spitze Klingbeil/Esken weiter Klingbeil sogar als neuer Fraktionschef. | |
![]() | 27.02.2025 |
Retten uns die erneuerbaren Energien? | |
Auf Druck von US-Präsident Trump erklärt sich die Ukraine bereit, als Gegenleistung für die Militärhilfe einen Vertrag über die Ausbeutung der Rohstoffe und wirtschaftliche Zusammenarbeit zu unterzeichnen. | |
![]() | 25.02.2025 |
Wer warten kann | |
Die kommende Bundesregierung, wohl bestehend aus Union und SPD, steht unter dem großen Druck, beim Versagen einem zukünftigen Wahlsieg der AfD das Feld zu bereiten. | |
![]() | 25.02.2025 |
Europas Erwartungshorizont | |
Vom kommenden Bundeskanzler Merz wird angesichts massiver Umbrüche und Krisen in Europa die Führungskraft erwartet, die die Ampel-Bundesregierung vermissen ließ. | |
![]() | 24.02.2025 |
(Alp-)Traumjubiläum | |
Drei Jahre nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine dürfte der russischen Präsident Putin dank der Unterstützung von US-Präsident Trump als klarer Sieger daraus hervorgehen. | |
![]() | 24.02.2025 |
Das späte Echo des großen AfD-Wurfs | |
Unionskanzlerkandidat Merz ist durch sein AfD-Manöver hauptverantwortlich für das erstaunliche Comeback der Linken bei der Bundestagswahl. Auch dadurch wird die Koalitionsbildung schwieriger. | |
Voherige Seite Nächste Seite |