![]() | 12.04.2025 |
Pest und Cholera im Handelskrieg | |
China beantwortet die US-Zölle mit eigenen massiven Zöllen und ruft die EU zur Zusammenarbeit im Dienste des Freihandels auf. | |
![]() | 12.04.2025 |
Schockmoment für den Vater des Migrationswende | |
Ex-Bundeskanzlerin Merkel sieht im Interview die Migrationspolitik des Koalitionsvertrags kongruent mit den Zielen ihrer Migrationspolitik. | |
![]() | 12.04.2025 |
Was der Iran von den Zoll-Erfahrungen lernen kann | |
In Oman verhandeln Delegationen von USA und Iran über das iranische Atomprogramm. | |
![]() | 11.04.2025 |
Wo das Prinzip Trial and Error NOCH problematischer ist | |
US-Präsident Trump setzt die pauschal verhängten Zölle für 90 Tage aus, nachdem die amerikanischen, europäischen und japanischen Börsen massive Einbrüche hatten hinnehmen müssen. | |
![]() | 11.04.2025 |
Markus Söders Sicht | |
CSU-Chef Söder geht nicht ins Kabinett, kündigt aber an, über den Koalitionsausschuss Einfluss auf die Regierungspolitik nehmen zu wollen. | |
![]() | 10.04.2025 |
Warum es dann doch flott ging | |
Die Spitzen von Union und SPD präsentieren ihren frisch ausgehandelten Koalitionsvertrag. | |
![]() | 10.04.2025 |
Politik, einfach erklärt | |
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. | |
![]() | 09.04.2025 |
Glück auf, der Steiger kommt! | |
US-Präsident Trump lehnt den EU-Vorschlag ab, gegenseitig auf Zölle zu verzichten. Stattdessen solle die EU - und gerade Deutschland - amerikanische Energie beziehen, z.B. Kohle. | |
![]() | 08.04.2025 |
Nächstes Opfer des Serientäters | |
Infolge der Trumpschen Zollpolitik verliert der DAX ebenso wie die asiatischen Börsen zum Handelsstart massiv. | |
![]() | 08.04.2025 |
Resolute alte Tante | |
Union und SPD gehen in die möglicherweise entscheidende Woche der Koalitionsverhandlungen. Der innerparteiliche Druck auf Friedrich Merz steigt, auch Erfolge für die CDU herauszuholen. | |
Nächste Seite |