![]() | 26.01.2015 |
Vielleicht geht´s ja so | |
Durch seine Teilnahme an einer öffentlichen Diskussion mit PEGIDA-Teilnehmern ´als Privatperson´ konterkariert SPD-Chef Gabriel die Linie seiner Partei, keinen Dialog mit PEGIDA führen zu wollen. | |
![]() | 26.01.2015 |
Zurück in die Zukunft | |
Als Antwort auf russische Manöver mit atomwaffenfähigen Kampfflugzeugen entlang des NATO-Luftraums wollen die Verteidigungsminister der NATO-Staaten ihre Atomstrategie neu beraten. | |
![]() | 24.01.2015 |
Süßes (Weg-)Lockangebot | |
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos bietet Bundeskanzlerin Merkel Rußland Verhandlungen zu einem gemeinsamen Wirtschaftsraum an. Vorbedingung sei allerdings eine Annäherung im Ukraine-Konflikt. | |
![]() | 24.01.2015 |
Athen und Spree-Athen | |
In Griechenland steht die mit Spannung erwartete Parlamentswahl an. Im Vorfeld hatte die Bundesregierung bereits durchblicken lassen, sich einem Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone nicht mit aller Macht widersetzen zu wollen. | |
![]() | 23.01.2015 |
Hoffentlich Zauberer, nicht Zauberlehrling | |
EZB-Chef Draghi kündigt den massenhaften Ankauf von Euro-Staatsanleihen an. Kritiker dieses Plans befürchten, der Reformdruck auf die Krisenstaaten der Euro-Zone könnten damit nachlassen. | |
![]() | 22.01.2015 |
Einwanderungsgesetz: Die Hochqualifizierten müssen AUCH mitspielen | |
Innerhalb der Großen Koalition und innerhalb der Union wird über ein neues Einwanderungsgesetz diskutiert und gestritten - die Wirtschaft fordert es zur Bekämpfung des Fachkräftemangels längst. | |
![]() | 22.01.2015 |
Zwei-Klassen-Gesellschaft in Davos | |
Im schweizerischen Davos startet der Weltwirtschaftsgipfel. | |
![]() | 20.01.2015 |
Gute Nachricht für die Meinungsfreiheit | |
Wegen Terrorgefahr kann der PEGIDA-Aufmarsch dieser Woche nicht stattfinden. Es soll allerdings an einem neuen polizeilichen Sicherheitskonzept gearbeitet werden, um die Demonstration in der nächsten Woche wieder zu ermöglichen. | |
![]() | 20.01.2015 |
Der Sieger am Büffet | |
Laut der Hilfsorganisation Oxfam werden diejenigen, die das reichste Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, im nächsten Jahr mehr besitzen als die restlichen 99 Prozent zusammen. | |
![]() | 19.01.2015 |
So weit ist es schon | |
Bei der islamistischen Rekrutierung und Radikalisierung junger Männer auch in Deutschland spielt das Internet eine sehr große Rolle. | |
Voherige Seite Nächste Seite |