![]() | 18.01.2025 |
Muss Putin um seinen Beute-Deal fürchten? | |
Auch auf Druck des designierten US-Präsidenten Trump akzeptiert der israelische Ministerpräsident Netanjahu das in Katar ausgehandelte Gaza-Abkommen mit der Hamas. | |
![]() | 18.01.2025 |
Hat Söders Respekt gelitten? | |
Unionskanzlerkandidat Merz empfängt CSU-Chef Söder zum Weißwurstfrühstück in Brilon. Inzwischen nehmen die Sticheleien aus München zu. | |
![]() | 18.01.2025 |
Ab Montag offiziell | |
Am Montag wird Donald Trump ins Präsidentenamt eingeführt. Faktisch beeinflusst er die US-Politik schon seit Wochen. | |
![]() | 17.01.2025 |
SPD-Jagdziel Nr.1 | |
Bundeskanzler Scholz und SPD-Fraktionschef Mützenich fordern zur Finanzierung der ausstehenden drei Milliarden Euro Militärhilfe für die Ukraine das Aussetzen der Schuldenbremse. | |
![]() | 17.01.2025 |
Die Abschalter | |
Wirtschaftsminister Habeck und Bundeskanzler Scholz sind die letzten Zeugen beim Untersuchungsausschuss zur Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke 2023. | |
![]() | 16.01.2025 |
To do-Liste: Einsicht in E-Patientenakte regulieren | |
In einigen Versuchsgebieten startet die elektronische Patientenakte. Datenschützer sehen Schwachpunkte. | |
![]() | 16.01.2025 |
Habeck wetzt die Scharte aus | |
Für seinen schlecht vorbereiteten Vorschlag, Kapitalerträge mit Sozialausgaben zu belegen, erntet der grüne Kanzlerkandidat Habeck breite Kritik. | |
![]() | 15.01.2025 |
Nach Merkel und Papst | |
Auch Papst Franziskus veröffentlicht seine Autobiographie. Derweil wünscht sich die CSU mehr Wahlkampf-Aktivitäten von Kanzlerkandidat Merz. | |
![]() | 14.01.2025 |
Wahlkampftrumpf des Friedenskanzlers | |
Das Kanzleramt blockiert drei Milliarden Euro an militärischer Finanzunterstützung für die Ukraine, obwohl Verteidigungs- und Außenministerium sie als sinnvoll erachten. | |
![]() | 14.01.2025 |
Neuer Schattenflotten-Zwischenfall in der Ostsee | |
Die Havarie des Öltankers Eventin in der Ostsee beleuchtet das Problem der russischen Schattenflotte, mit denen die Ölsanktionen der EU umgangen werden und die aus veralteten Tankern besteht, die ein erhebliches Ölpest-Risiko aufweisen. | |
Voherige Seite Nächste Seite |