![]() | 30.04.2019 |
Leider nicht ganz vollständig | |
Die sozialdemokratische PSOE des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sanchez wird klar stärkste Partei bei den Parlamentswahlen, allerdings fehlt dem linken Lager die absolute Regierungsmehrheit. | |
![]() | 30.04.2019 |
Die Probleme eines Wahlsiegers | |
Der spanische Ministerpräsident Sanchez zeigt mit seiner PSOE, daß sozialdemokratische Parteien noch Wahlen in Europa gewinnen können. Die Bildung einer Regierungsmehrheit dürfte aber schwierig werden. | |
![]() | 30.04.2019 |
Flaschengeist-Hemmer | |
Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron laden die Staats-und Regierungschefs der sechs Westbalkan-Länder zum informellen Gipfel nach Berlin, um die Gültigkeit der bestehenden Grenzen zu bekräftigen und Grenzänderungen aufgrund ethnischer Forderungen zu unterbinden. | |
![]() | 29.04.2019 |
Volksempfänger 2.0 | |
Wie in der islamistischen Szene finden auch im Bereich des Rechtsextremismus Verbreitung von Propaganda und Radikalisierung vor allem durch das Internet statt. | |
![]() | 29.04.2019 |
In Vorfreude | |
Der russische Präsident Putin zeigt sich offen für politische Gespräche mit seinem neuen ukrainischen Amtskollegen Selensky. | |
![]() | 29.04.2019 |
Es gibt noch viel zu retten | |
In Paris beginnt die Weltkonferenz zur Artenvielfalt. Im Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten sieht Umweltministerium Schulze eine ähnlich große Herausforderung wie in der Klimarettung. | |
![]() | 27.04.2019 |
Wer rettet wen? | |
Angesichts stagnierender Umfragewerte setzt die FDP bei ihrem Bundesparteitag auf die Themen Klimaschutz und innerparteiliche Förderung von Frauen. | |
![]() | 27.04.2019 |
Das Reich in der Mitte | |
Bei der Seidenstraßenkonferenz in Peking wirbt der chinesische Präsident Xi Jinping vor allem bei den Europäern um eine Teilnahme am chinesischen Wirtschaftsgroßprojekt. | |
![]() | 27.04.2019 |
Gefahr von rechts und links | |
Laut einer europäischen Umfrage könnte die politische Mitte bei der Europa-Wahl unter erheblichen Druck durch radikale Parteien auf dem rechten und linken Flügel geraten. | |
![]() | 26.04.2019 |
Aus der Traum | |
Die beiden angeschlagenen Banken Deutsche Bank und Commerzbank beenden ihre Fusionsgespräche erfolglos, die die Schaffung eines ´Nationalen Champions´zum Ziel hatten. | |
Voherige Seite Nächste Seite |