24.09.2024 | |
Seelenmassage für die Ein-Prozent-Partei | |
Nach der erneuten Wahlkatastrophe in Brandenburg wächst die Nervosität bei der FDP weiter, es mehren sich die Forderungen nach einem Ausstieg aus der Ampel-Koalition. | |
24.09.2024 | |
Netanjahus Friedensplan | |
Israel bombardiert Hisbollah-Stellungen im Libanon, Hunderte Menschen sterben. Ziel sei es, die Hisbollah zum Rückzug und zu Verhandlungen zu zwingen. | |
23.09.2024 | |
Was lehrt uns Brandenburg? | |
Auf den letzten Metern überholt SPD-Ministerpräsident Woidke die AfD und gewinnt die Landtagswahl. | |
23.09.2024 | |
Der Kater und der heiße Brei | |
CDU-Chef Merz überlässt den ostdeutschen Landesverbänden den Umgang mit dem BSW, lässt aber seine Abneigung gegen eine Koalition erkennen. | |
23.09.2024 | |
Letzte Regierungsposten vergeben | |
Der französische Präsident Macron ernennt seine neue Regierung unter dem konservativen Premier Barnier, die über keine eigene Mehrheit im Parlament verfügt und ganz von der Duldung durch Marine Le Pens Rassemblement National RN abhängig ist. | |
21.09.2024 | |
Endpsurt in Brandenburg | |
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke hat sein politischen Schicksal mit einem SPD-Wahlsiegz vor der AfD verknüpft. Auf Wahlkampfauftritte von Bundeskanzler Scholz hat er verzichtet. | |
21.09.2024 | |
Habeck lädt zum Autogipfel | |
Bundeswirtschaftsminister Habeck lädt die kriselnde deutsche Autoindustrie zu einem Autogipfel, | |
20.09.2024 | |
Innovation der modernen Kriegsführung: Pager-Zünder | |
Wohl vom israelischen Geheimdienst manipulierte Pager und Funkgeräte, die von Hisbollah-Mitgliedern genutzt wurden, explodieren. Tote und Hunderte Verletzte sind die Folgen. | |
19.09.2024 | |
Macht Söders politische Demut Schule? | |
Der designierte Union-Kanzlerkandidat Merz sieht momentan kaum Möglichkeiten für eine schwarz-grüne Koalition. Dies könne sich ändern, wenn die Grünen sich änderten. | |
19.09.2024 | |
Ist es das? | |
Mit Friedrich Merz bekommt Bundeskanzler Scholz seinen Wunschgegner. Fraglich ist, ob seine Partei angesichts desaströser Umfragewerte ruhig bleibt. | |
Voherige Seite Nächste Seite |