![]() | 27.12.2012 |
Nachweihnachtliche Prozedur | |
Auch in den letzten Umfragen des Jahres liegt die FDP bundesweit unterhalb der Fünf-Prozent-Hürde. | |
![]() | 24.12.2012 |
Wir warten aufs Christkind | |
Die Euro-Krise war das beherrschende Thema des Jahres 2012 und wird es auch darüber hinaus bleiben. | |
![]() | 24.12.2012 |
Ägyptens Demokratie hat entbunden | |
Wie erwartet, geht das Referendum in Ägypten zugunsten des islamistischen Verfassungsvorschlags der Mursi-Partei aus. | |
![]() | 24.12.2012 |
Die Bahn freut sich über einen neue Entschuldigung | |
Als Reaktion auf den Bombenfund am Bonner Hauptbahnhof und nach Zuständigkeitsstreitereien mit Bundesinnenminister Friedrich kündigt Bahnchef Grube den Ausbau der Videoüberwachung auf den Bahnhöfen an. | |
![]() | 22.12.2012 |
Mistwetter ja, Weltuntergang nein | |
Der von Hobbyapokalyptikern aufgrund einer angeblichen Maya-Prophezeiung angekündigte Weltuntergang fällt aus, das ebenfalls vorhergesagte schlechte Wetter leider nicht. | |
![]() | 22.12.2012 |
Hängepartie an der Finanzklippe | |
Der US-Haushaltsstreit bleibt vorerst ungelöst, da die Republikaner sich untereinander auf keine gemeinsame Verhandlungsposition einigen können. | |
![]() | 20.12.2012 |
Blackout wegen Leitungsproblemen | |
Die Bundesregierung beschließt den Ausbau von drei Stromtrassen, um die Energiewende voranzubringen. | |
![]() | 20.12.2012 |
Mach`s wie Jürgen Fitschen | |
Deutsche Bank-Chef Jürgen Fitschen wird für seinen Protestanruf beim hessischen Ministerpräsidenten Bouffier wegen der Polizeirazzia in der Deutschen Bank von allen Parteien einhellig kritisiert. | |
![]() | 18.12.2012 |
Wir sind sehr gespannt | |
Bei der Trauerfeier für die Opfer des Amoklaufs in Newtown deutet US-Präsident Obama an, das Waffenrecht verschärfen zu wollen. | |
![]() | 18.12.2012 |
Innenminister sucht Expertenrat | |
Nach dem Bombenfund am Bonner Hauptbahnhof strebt Bundesinnenminister Friedrich eine Ausweitung der Videoüberwachung im öffentlichen Raum an. | |
Voherige Seite Nächste Seite |