05.01.2020 | |
Mutwillige Eskalation | |
Bei Silvesterrandalen zwischen Linksextremisten und der Polizei im Leipziger Viertel Connewitz wird ein Polizist schwer verletzt. Politiker der Linkspartei sehen die Verantwortung bei der verfehlten Polizeitaktik. | |
04.01.2020 | |
Dialektische Logik, die Teheran hoffentlich versteht | |
Auf Befehl von US-Präsident Trump wird durch einen Raketenschlag einer der ranghöchsten iranischen Militärs und Führer der Al-Kuds-Einheiten Soleimani getötet. | |
03.01.2020 | |
Mit Spannung erwartete Premiere in Wien | |
ÖVP-Ex-Kanzler Sebastian Kurz einigt sich mit den Grünen auf eine Regierungskoalition, was auch von Deutschland aus mit Interesse verfolgt wird. | |
02.01.2020 | |
Keine Spur Raketenscham | |
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un kündigt an, man werde sich nicht mehr an das Atom-Moratorium halten und eine neue strategische Waffe präsentieren. | |
02.01.2020 | |
AKKs Alptraum | |
Bundeskanzlerin Merkel hält ihre nunmehr fünfzehnte Neujahrsansprache und ist noch immer die beliebteste deutsche Politikerin - weit vor ihrer Nachfolgerin an der CDU-Spitze Kramp-Karrenbauer. | |
02.01.2020 | |
Nicht die letzte Übergabe, wie zu befürchten steht | |
US-Präsident Trump prägte das vergangene Jahr 2019 und hat gute Chancen, im November 2020 die Wiederwahl zu schaffen. | |
31.12.2019 | |
Nachricht aus Idlib | |
Seit Tagen bombardieren syrische und russische Luftwaffe das nordsyrische Idlib, wo den fliehenden Zivilisten eine humanitäre Katastrophe droht. | |
31.12.2019 | |
Früher war mehr Service | |
Nach der Wahl der neuen SPD-Doppelspitze Esken/Walter-Borjans geht die Große Koalition in ein ungewisses Neues Jahr. | |
30.12.2019 | |
Nächster Material-Test | |
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer spricht sich im Zeitungsinterview für ein robusteres Bundeswehr-Mandat in Mali aus, um Frankreich beim Anti-Terror-Kampf unterstützen zu können. Ihr letzter Vorstoß zur Errichtung einer internationalen Sicherheitszone in Syrien blieb bislang folgenlos. | |
30.12.2019 | |
K-Frage 2020? Merz will´s noch wissen! | |
Im Neuen Jahr könnte die K-Frage sehr schnell aktuell werden, falls die Große Koalition bricht. Laut Umfrage liegt Friedrich Merz bei den Unionsanhängern dabei vorn. | |
Voherige Seite Nächste Seite |