22.01.2015 | |
Zwei-Klassen-Gesellschaft in Davos | |
Im schweizerischen Davos startet der Weltwirtschaftsgipfel. | |
20.01.2015 | |
Gute Nachricht für die Meinungsfreiheit | |
Wegen Terrorgefahr kann der PEGIDA-Aufmarsch dieser Woche nicht stattfinden. Es soll allerdings an einem neuen polizeilichen Sicherheitskonzept gearbeitet werden, um die Demonstration in der nächsten Woche wieder zu ermöglichen. | |
20.01.2015 | |
Der Sieger am Büffet | |
Laut der Hilfsorganisation Oxfam werden diejenigen, die das reichste Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, im nächsten Jahr mehr besitzen als die restlichen 99 Prozent zusammen. | |
19.01.2015 | |
So weit ist es schon | |
Bei der islamistischen Rekrutierung und Radikalisierung junger Männer auch in Deutschland spielt das Internet eine sehr große Rolle. | |
19.01.2015 | |
Zeit der Bekenntnisse | |
Bundeskanzlerin Merkel bezieht seit einigen Wochen bei verschiedenen Themen wie PEGIDA, Islam in Deutschland oder Vorratsdatenspeicherung für ihre Verhältnisse erstaunlich klar Stellung. | |
19.01.2015 | |
Auch wenn es sehr schwer fällt | |
Wegen einer konkreten Terrorwarnung gegen einen der Organisatoren sagt PEGIDA den für Montag geplanten Protestmarsch in Dresden ab. | |
17.01.2015 | |
Die Folgen der Aufhebung der Euro-Bindung | |
Durch die Abkoppelung des Franken vom Euro durch die Schweizer Nationalbank wertet der Franken deutlich auf. | |
17.01.2015 | |
Mobbing unter Währungen | |
Die Schweizer Nationalbank hebt die Anbindung des Franken an den Euro auf. Folge ist (neben einem Sturz der Züricher Börse) die massive Aufwertung des Franken gegenüber dem Euro. | |
17.01.2015 | |
Es muß nicht immer Syrien sein | |
Nicht nur in Frankreich, auch in Deutschland findet in Gefängnissen die Radikalisierung von Islamisten statt. | |
16.01.2015 | |
Heterogene Partner | |
Folgen des Charlie Hebdo-Anschlags: An die Diskussion um die Frage, wie weit Pressefreiheit und Satire gehen können, wenn religiöse Gefühle im Spiel sind, schließt sich die Diskussion, wie weit Sicherheits- und Überwachungsmaßnahmen gehen dürfen, ohne daß die Freiheit gefährdet wird (z.B. Vorratsdatenspeicherung). | |
Voherige Seite Nächste Seite |