20.12.2013 | |
Aufgabe: Finde den SPD-Einfluß! | |
Bundeskanzlerin Merkel reist zum EU-Gipfel nach Brüssel. In einer Regierungserklärung hatte sie klar gemacht, daß sie an ihrer Politik der Sparauflagen und Reformen (für Euro-Krisenstaaten) festhalten wird. | |
19.12.2013 | |
Antrittsbesuch in Paris | |
Die frisch bestätigte Bundeskanzlerin Merkel reist mit ihrem neuen SPD-Außenminister Steinmeier zu Frankreichs Präsidenten Hollande nach Paris. | |
19.12.2013 | |
Super-Siggis erste Herausforderung | |
Bundeskanzlerin Merkel kündigt den Widerstand ihrer Regierung gegen die Kritik der EU an den Sonderrabatten für energieintensive Industrieunternehmen bei der EEG-Umlage an. | |
18.12.2013 | |
Drohen wieder Kohlsche Verhältnisse? | |
Angela Merkel wird zum dritten Male zur Bundeskanzlerin gewählt. Am Ende dieser Legislaturperiode wäre sie 12 Jahre im Amt und damit nach Helmut Kohl und Konrad Adenauer drittlängste Amtsträgerin. | |
17.12.2013 | |
Langfristiger Eroberungsplan | |
Die Übernahme des Verteidigungsministeriums durch Ursula von der Leyen untermauert die Annahme, sie habe Ambitionen, Angela Merkel als Bundeskanzlerin zu beerben. | |
17.12.2013 | |
Die Große Koalition sortiert sich | |
Als Verteidigungsministerin muß sich Ursula von der Leyen außenpolitisch mit ihrem Kabinettskollegen Steinmeier koordinieren, der ihr Wunsch-Ressort übernommen hat: das Außenministerium. | |
16.12.2013 | |
Augenhöhe erreicht | |
Das deutliche Votum der SPD-Basis für die Große Koalition stärkt Parteichef Gabriel auch gegenüber Bundeskanzlerin Merkel. | |
16.12.2013 | |
Interessantes Duell | |
Überraschenderweise wird Ursula von der Leyen neue Bundesverteidigungsministerin und übernimmt damit ein sehr schweres Ressort, an dem man scheitern kann - oder sich profilieren. | |
14.12.2013 | |
Ist heute Bescherung? | |
An diesem Samstagnachmittag soll das Ergebnis der SPD-Basis-Befragung zur Großen Koalition bekannt gegeben werden. Das Wort `GroKo` wird zum Wort des Jahres gewählt. | |
14.12.2013 | |
Familienessen bei Kim Jong Un | |
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un entmachtet seinen Onkel Jang, die nominelle Nummer Zwei im Staat, und läßt ihn hinrichten. | |
Voherige Seite Nächste Seite |