03.03.2012 | |
Rußlands zarteste Versuchung | |
Ministerpräsident Putin steht kurz vor seiner Wiederwahl zum russischen Präsidenten. Im Gegensatz zur Vergangenheit gibt es allerdings zahlreiche Demonstrationen, die ihren Widerwillen bekunden. | |
02.03.2012 | |
Schäubles neues Hobby | |
Während der Debatte um das Zweite Rettungspaket für Griechenland beschäftigt sich Bundesfinanzminister Schäuble auf der Regierungsbank mit Sudoku-Rätseln. | |
01.03.2012 | |
Neue Hoffnung für die Geächteten | |
Die Bundesregierung kürzt die Mittel zur Förderung der Solarenergie. Die Opposition sieht dadurch die Energiewende in Gefahr. | |
01.03.2012 | |
Ein Fall für das Arbeitsgericht Berlin | |
Das Arbeitsgericht Frankfurt stoppt den Streik der Vorfeld-Beschäftigten am Frankfurter Flughafen. Bundeskanzlerin Merkel erleidet innerhalb der Koalition und in ihrer Euro-Politik eine Reihe von Rückschlägen. | |
01.03.2012 | |
Sterntaler | |
Die Europäische Zentralbank EZB stellt den Banken erneut eine Summe von 500 Milliarden Euro zu günstigen Zinsen mit einer Laufzeit von drei Jahren zur Verfügung. Experten befürchten langfristig eine Inflationsgefahr, sollte die immense Geldmenge dem Markt nicht irgendwann wieder entzogen werden. | |
28.02.2012 | |
Auszeichnungen | |
Meryl Streep gewinnt den Oscar für ihre Darstellung der ´Eisernen Lady´ Magret Thatcher. Im Zuge der Euro-Krise ist das Ansehen Deutschlands und seiner Bundeskanzlerin in Griechenland so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht mehr. | |
28.02.2012 | |
Einer wird verlieren | |
Bereits vor der Bewilligung des Zweiten Rettungspakets für Griechenland durch den Bundestag deutet Bundesfinanzminister Schäuble an, daß es dabei wohl nicht bleiben wird. | |
27.02.2012 | |
Assad lädt zur Demokratie ein | |
Inmitten des gewaltsamen Vorgehens gegen die Opposition läßt Syriens Machthaber Assad ein Referendum über eine neue Verfassung mit angeblichen demokratischen Reformen abhalten. | |
27.02.2012 | |
Nach dem Gauck-Triumph: Die Nerven liegen blank | |
Die mit unverhohlenem Triumphalismus von FDP-Chef Rösler gefeierte Durchsetzung Joachim Gaucks als Präsidentschaftskandidat belastet nach wie vor das Koalitionsklima. | |
25.02.2012 | |
Annans Drohpotenzial | |
Ex-UN-Generalsekretär Annan soll als Sondergesandter von UNO und Arabischer Liga mit allen beteiligten Parteien in Syrien eine Krisenlösung aushandeln. | |
Voherige Seite Nächste Seite |