![]() | 18.01.2018 |
Kevin Kühnert, der Schrecken der Koalitionäre | |
SPD-Chef Schulz versucht, die Parteibasis von Koalitionsverhandlungen zu überzeugen. Strikt dagegen sind die Jusos mit ihrem Vorsitzenden Kevin Kühnert. | |
![]() | 17.01.2018 |
Erklär mir das Unwort des Jahres | |
Der Begriff ´Alternative Fakten´, geprägt von Trump-Beraterin Conway, wird zum Unwort des Jahres gekürt. | |
![]() | 16.01.2018 |
Eine Idee und die Resonanz der Zielgruppe | |
Der Vorstoß der Linke-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht zur Gründung einer neuen linken Sammlungsbewegung oder Volkspartei stößt nicht einmal (und besonders nicht) bei ihrer eigenen Partei auf Gegenliebe. | |
![]() | 16.01.2018 |
Der Beweis der Regierungsfähigkeit | |
In der SPD dauert der interne Streit über die Bewertung der Sondierungsergebnisse fort. | |
![]() | 16.01.2018 |
Ohjéh | |
Eine Woche lang hat SPD-Chef Schulz Zeit, die Delegierten aus den SPD-Landesverbänden zu überzeugen, beim Parteitag der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zuzustimmen. | |
![]() | 15.01.2018 |
Einer alten Dame wird über die Staße geholfen | |
SPD-Basis und -Landesverbände zeigen sich vom ausgehandelten Sondierungspapier wenig begeistert. | |
![]() | 15.01.2018 |
Das Leben ist ein Kompromiß | |
Die von Union und SPD ausgehandelten Sondierungsergebnisse sind der erwartbare Kompromiß zwischen beiden Seiten, ein Aufbruchssignal sind sie nicht. | |
![]() | 13.01.2018 |
Groko-Bergprofil | |
Nach Abschluß der Sondierungen beschließen die Verhandlungsgruppen von Union und SPD, Koalitionsverhandlungen aufzunehmen. Ob diese tatsächlich beginnen, entscheidet ein SPD-Parteitag Ende nächster Woche. | |
![]() | 13.01.2018 |
Nur wer selbst begeistert ist, kann auch andere begeistern | |
SPD-Chef Schulz zeigt sich über das Ergebnis der Sondierungsgesprächen mit der Union sehr zufrieden und empfiehlt seiner Partei die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen. | |
![]() | 12.01.2018 |
Neue Chance auf Erdogans Gunst | |
Der türkische Außenminister Cavusoglu sucht im Namen seines Präsidenten den Ausgleich mit Deutschland. | |
Voherige Seite Nächste Seite |